Lasso Lesebuch 4, Schulbuch
Tiere und Pflanzen 124 BiSt P Die Kinder können Arbeitstechniken und Lesestrategien zur Texterschließung anwenden; einfache sprachliche und formale Gestaltung sowie den Aufbau von Texten erkennen; ihr Textverständnis artikulieren und kommunizieren. Es war einmal eine Insel, erzählte eine Mäusemutter ihren Kindern, die war kahl und leer. Kein Baum und kein Strauch wuchsen dort. Eines Tages flog über diese Insel ein Vogel, der ließ etwas fallen. Und weil er kurze Zeit vorher irgendwo Körner aufgepickt hatte, befand sich in dem, was er fallen ließ, ein unverdautes Korn. Der Regen schwemmte das Korn in die Erde und bald wuchs da, wo es im Boden steckte, ein kleines Bäumchen. Dieses Bäumchen wuchs in vielen Jahren zu einem stattlichen Baum heran. Er trug Früchte und als andere vorbeifliegende Vögel ihn entdeckten, ließen sie sich auf ihm nieder. Bald wuchsen viele Bäume auf der Insel. Und als die Tiere auf den Nachbarinseln die Bäume entdeckten, kamen sie in hellen Scharen. So entstand ein Paradies. 5 10 Eines Tages fuhr ein Schiff an der Insel vorbei. Dem Kapitän gefiel das Paradies und er baute sich ganz oben, auf dem höchsten Berg, ein Haus. Dort wohnte er mit seiner Frau und seinen Kindern. Manchmal bekam er auch Besuch. Die Leute besuchten den Kapitän gern, denn die Insel gefiel ihnen. Und weil noch viel Platz da war, bauten sie sich bald selbst Häuser dort. Auch sie bekamen Besuch und der Besuch bekam wieder Besuch und allen gefiel es sehr und sie bauten sich eigene Häuser. Sie fällten viele Bäume, um Platz für ihre Häuser zu bekommen, und für die Tiere blieb nicht mehr viel Platz übrig. 15 20 Es war einmal eine Insel 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=