Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
Wie es früher war 99 Sie fuhren mit Sturmlampen vorne dran. Es war ja um diese Zeit noch finster. Um fünf Uhr war Arbeitsbeginn, und da mussten sie schon diese nächtliche Schlittenfahrt wagen. Den Schlitten mussten wir nicht nach Haslach mitnehmen. Da gab es unten am Ziel eine Scheune, dort wurden die Schlitten einfach an die Holzwand angelehnt und nach- mittags wieder mitgenommen. Als wir Kinder waren, gab es unerhört viel Schnee, oft meterhoch. Schade um dieses Abenteuer. Kaum war der meiste Schnee weg, gingen wir schon wieder barfuß und uns hat so oft gefroren, dass wir nichts anderes tun konnten als zu laufen. Aber wir waren ja Kinder. 20 25 Nachmittags mussten wir auch schnell wieder zur Arbeit zu Hause sein. Noch immer hatten wir Kraut- und Kartoffeläcker bei den Bauern, und das war noch immer unsere Hauptnahrung. Mutter musste für den Acker arbeiten. Immer, wenn es viel Arbeit gab, und das war außer an den Regentagen fast immer der Fall, wurde sie geholt. Das ging den ganzen Sommer hindurch bis zum Maschinen- dreschen im Herbst. Sie kam daheim kaum mit der Arbeit nach. Aber die Arbeit beim Bauern war einfach wichtig, sonst hätten wir den Acker nicht bekommen. Und Vater konnte das nicht machen. Mutter ging oft erst zu Mittag. Sie hatte ja kleine Kinder, die mittags schlafen mussten. Wenn meine Schwester und ich dann von der Schule nach Hause kamen, so um vier Uhr, waren sie halt schon hellwach. Nie konnten wir spielen gehen oder ins Dorf zu anderen Kindern. Dazu war keine Zeit. Hedwig Duscher 30 35 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=