Lasso Lesebuch 3, Schulbuch

Wie ich mich fühle 70 BiSt P Die Kinder können ihr Textverständnis artikulieren und kommunizieren; den Sinn von Tex- ten klären und auch nicht ausdrücklich genannte Sachverhalte verstehen; mit anderen zu einem Thema sprechen, es weiterdenken und eigene Meinungen dazu äußern. Das hört sich so einfach an: Nein sagen, wenn sich etwas nicht gut anfühlt. Laura, die Kusine von Serafina, hat etwas erlebt, bei dem sie sich mit dem Ja-Sagen und Nein-Sagen gar nicht mehr auskannte. Einmal war Onkel Linus zu Besuch. Er ist der Bruder von Lauras Mutter. Laura hat sich gefreut. Onkel Linus hat Laura gezeigt, wie man im Internet surft. Er hat ihr gezeigt, wo die besten Spiele zu finden sind und wie man seine Lieblingslieder aus dem Netz herunterladen kann. Ganz nahe beieinander haben sie vor dem Computer gesessen. Laura hatte ein schönes warmes Gefühl im Magen. Onkel Linus hat einen Arm um Laura gelegt, und dann hat er angefangen, sie zu streicheln. Er hat eine Hand unter ihren Pullover geschoben. Auf einmal war das Gefühl gar nicht mehr so schön. Laura fing an, sich unbehaglich zu fühlen. Am liebsten hätte sie „Lass das!“ gesagt. Aber das kam ihr komisch vor, weil Onkel Linus doch wirklich nett ist. Ganz steif hat sich Laura gemacht. Sie hat gehofft, dass Onkel Linus dann von selbst merkt, dass er aufhören soll. Aber er hat immer weitergestreichelt. 5 10 15 20 25 Nein sagen ist manchmal ganz schön schwer! Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=