Lasso Lesebuch 3, Schulbuch

Quellenverzeichnis 191 Klare, Margaret: Der Rollstuhl (bearbeitet) (S. 74). Aus: Oder die Entdeckung der Welt. Geschichten, Bilder, Märchen, Lebensbilder, Gedichte. Hrsg.: Hans- Joachim Gelberg. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1997. Kopisch, August: Die Heinzelmännchen von Köln (Aus- schnitte) (S. 30). Aus: Die Heinzelmännchen von Köln. NordSüd Verlag, Zürich 2005, 2011. Korschunow, Irina: Vielleicht wird alles gut (bearbeitet) (S. 12). Aus: Leselöwen-Schulgeschichten. Loewes Verlag, Bayreuth 1978. Köthe, Rainer: Worin unterscheiden sich Hasen und Kaninchen? (Ausschnitt) (S. 175). Aus: Tessloffs su- perschlaues Antwortbuch. Natur und Tiere. Tessloff Verlag, Nürnberg 2002. Kreft, Marianne: Liebe Aygün! (S.7). Aus: Überall und neben dir. Gedichte für Kinder und Erwachsene. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Beltz & Gelberg Verlag, Weinheim und Basel 1986, 2010, 2011. Kruse, Max: Beobachtung (S. 146). Aus: Geh und spiel mit dem Riesen. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1971. Krüss, James: Das Wasser (S. 131). Aus: Der wohltem- perierte Leierkasten. 12 mal 12 Gedichte für Kinder, Eltern und andere Leute. cbj Verlag, München 1961, 1989. Landwehr, Kerstin: Feldhase (Ausschnitt) (S. 174). Aus: Der große Naturführer für Kinder. Compact Verlag, München 2007. Lauster, Ursula: Ein Brief aus alter Zeit (S. 105). Aus: Lesespiele für die 4. Klasse. Lentz Verlag, o. O. 1998. Lobe, Mira: Der verdrehte Schmetterling (S. 120). Aus: Der Wünschelbaum. 151 Gedichte für Familie, Schule und Kindergarten. Hrsg.: Georg Bydlinski. Herder Verlag, Wien, Freiburg und Basel 1984. Lobe, Mira/Welsh, Renate/Zotter, Gerri: Die Wand (S. 7); Die Brücke (S. 7). Aus: Das Sprachbastelbuch. G&G Buchvertriebsgesellschaft, Wien 2005. Mai, Manfred: Fühlen (S. 6). Aus: Tausend Wünsche. Gedichte für kleine und große Kinder. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 1986. Wolkenbilder (S. 132). Aus: 111 Minutengeschichten. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 1991. Manz, Hans: Betthupferl (S. 53). Aus: Großer Ozean. Gedichte für alle. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2000. Ferienerzählungen (S.157). Aus: Lieber heute als morgen. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1988. Michaelis, Antonia: Mitternacht und Gitterfenster (Aus- schnitt) (S. 176). Aus: Leselöwen-Internatsgeschich- ten. Loewe Verlag, Bindlach 2002. Michels, Tilde: Reisewörter (S. 158). Aus: Der fliegende Robert. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1997. Mittermayr, Margarete: Bewegte Bilder (S. 48); Urgroß- mutter erzählt (S. 101); Unser Sonnensystem (S. 138). Originalbeiträge. Morgenstern, Christian: Die drei Spatzen (S. 146). Aus: Von den großen Elefanten. Hrsg.: Anne Gabrisch. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1984. Mörike, Eduard: Er ist’s (S.153). Aus: Sämtliche Werke Bd. 1. Carl Hanser Verlag, München und Wien 1981. Moser, Erwin: So im Schatten liegen möcht ich (S.135). Aus: Im Pfirsich wohnt der Pfirsichkern. Gedichte für Kinder. Hrsg.: Wolf Harranth. Verlag St. Gabriel, Mödling-Wien 1994. Müller, Walter: Ein Krosch und eine Fröte (S. 113). Aus: Ich lach mir einen Ast. Spaßgeschichten und Sprach- spinnereien. Hrsg.: Hans Gärtner. Annette Betz Ver- lag, Wien und München 1995. Murrell, Deborah: Das Sonnensystem (Ausschnitt) (S. 139). Übersetzung: Manuela Knetsch. Aus: Das große Kinderlexikon. Grundschulwissen. Dorling Kindersley, München 2009. © Macmillan Children’s Books, o. O. 2007. Nöstlinger, Christine: Friederike hebt ab (Ausschnitt) (S. 34). Aus: Die feuerrote Friederike. dtv Verlag, München 1974, 2004. © Dachs Verlag, Wien 1995. Der TV-Karl (Ausschnitt) (S. 43). Aus: Der TV-Karl. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1998. Pojar, Sabine: Honig (S. 126). Aus: Spatzenpost, Mai 2005, S.20. Preuss, Gunter: Der Sprung (bearbeitet) (S. 60). Aus: Mut tut gut. Geschichten, Lieder und Gedichte vom Mut- haben und Mutmachen. Hrsg.: Rosemarie Portmann. Arena Verlag, Würzburg 1994. Recheis, Käthe: Die zwei Frösche (nach Aesop) (S. 115); Jeder auf seine Art (nach Gotthold Ephraim Lessing) (S. 121). Aus: Fabeln. Neu erzählt von Käthe Recheis. öbv & hpt, Wien 2003, 2005. Die drei Schwestern (S. 145). Aus: Kürbisfest. Hrsg.: Lene Mayer-Skumanz. Dachs Verlag, Wien 2001. Rettl, Christine: Der Maulwurf (Ausschnitt) (S. 118). Aus: Tiere auf der Wiese. öbv & hpt, Wien 2002. Das Lied vom Kürbisfest (S. 144). Aus: Kürbisfest. Hrsg.: Lene Mayer-Skumanz. Dachs Verlag, Wien 2001. Moritz nervt (S. 14); Annas Tränen (S.18); Gespens- terbeschwörungsformel (S. 33); Gespenstervertrei- bungsformel (S. 33); So fühle ich mich wohl (S. 58); Mein Weihnachtsfest mit einer großen Familie (S. 64); Warum Marie nicht gerne baden geht (S. 68); Erfin- dungen (S. 80); Marie ist neugierig (S. 84); Ferienreise (S. 159); Vom Reisen (S.159). Originalbeiträge. Ringelnatz, Joachim: Reklame (S. 41). Aus: Mein Herz in Muschelkalk. Gesammelte Gedichte. Eulenspiegel Verlag, Berlin 1988. Rodari, Gianni: Die Comic-Maus (bearbeitet) (S. 50); Die Sonne und die Wolke (S. 134). Aus: Das fabelhafte Telefon. Wahre Lügengeschichten. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1997. Ruck-Pauquèt, Gina: Und vorher? (bearbeitet) (S. 108). Aus: Tag- und Traumgeschichten. Otto Maier Verlag, Ravensburg 1976. Salis-Seewis, Johann Gaudenz von: Herbstlied (Aus- schnitt) (S. 143). Aus: So viele Tage wie das Jahr hat. 365 Gedichte für Kinder und Kenner gesammelt und herausgegeben von James Krüss. cbj Verlag, München 1959, 1989. Schmalenbach, Heinz: Auf dem Patentamt (S. 88). Aus: Spielbare Witze für Kinder. Falken-Verlag, Niedern- hausen 1986. Schubiger, Jürg: Erfindungen (bearbeitet) (S. 79). Aus: Als die Welt noch jung war. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1995. Schultheiß, Ursula: Was sucht die Maus in Bethlehem? (bearbeitete Ausschnitte) (S. 148). Aus: Was sucht die Maus in Bethlehem? Neue Weihnachtsspiele für Gemeinde, Kindergarten und Schule. Hrsg.: Peter Hitzelberger. Verlag Junge Gemeinde, Stuttgart und Leinfelden-Echterdingen 2000. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=