Lasso Lesebuch 3, Schulbuch

Quellenverzeichnis 190 Anzenberger, Monika: Wer bin ich? (S. 17); Das Internet (S.47); Protokoll einer Bücherei-Stunde (S. 49); Lise Meitner (S. 93). Originalbeiträge. Ardagh, Philip: Mary Kingsley (Ausschnitt) (S. 90). Über- setzung: Thomas Häußner. Aus: Abenteurer und Entdecker. Echter Verlag, Würzburg 1996. © Belitha Press Limited, London 1996. Arold, Marliese: Schlotterine von Unkenstein (S. 168). Aus: Meine spannendsten Abenteuergeschichten. arsEdition, München 2010. Auer, Martin: Über die Erde (S. 136). Aus: Überall und neben dir. Gedichte für Kinder und Erwachsene. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Beltz & Gelberg Verlag, Weinheim und Basel 1986, 2010, 2011. Berger-Thompson, Gabi: Bienen basteln (S. 127). Aus: Spatzenpost, Mai 2005, S. 21. Böhm, Andrea: Gordischer Knoten (S. 5); Der Traum vom Fliegen (S. 86). Originalbeiträge aus: Kunterbunt Lesebuch 3. Ernst Klett Grundschulverlag, Leipzig, Stuttgart und Düsseldorf 2004. Boie, Kirsten: Mittwochs darf ich spielen (Ausschnitt) (S. 66). Aus: Mittwochs darf ich spielen. Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 1993. Borchers, Elisabeth: Oktober (S. 143). Aus: Großer Ozean. Gedichte für alle. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2000. Bunk, Hans-Dieter: Ein Frosch war nicht immer ein Frosch (S. 114). Originalbeitrag aus: Kunterbunt Lesebuch 3. Ernst Klett Grundschulverlag, Leipzig, Stuttgart und Düsseldorf 2004. Bunk, Hans-Dieter/Mittermayr, Margarete: Bekannte Erfinder und Erfinderinnen (S. 82); Erfundene Erfin- derinnen und Erfinder (S. 83). Originalbeiträge und Originalbeiträge aus: Kunterbunt Lesebuch 3. Ernst Klett Grundschulverlag, Leipzig, Stuttgart und Düsseldorf 2004. Bydlinski, Georg: Vor dem Gewitter (S. 132). Aus: Der Mond heißt heute Michel. Verlag Herder und Co., Wien, Freiburg und Basel 1981. Crummenerl, Rainer: Der Wasserplanet (S. 164). Aus: Das will ich wissen. Die Erde, unser Planet. Arena Verlag, Würzburg 2002. Duscher, Hedwig: Kindheitserinnerungen der Ur-Omi (Ausschnitt) (S. 98). Aus: Häuslerkindheit. Autobio- graphische Erzählungen. Hrsg.: Therese Weber. Böhlau Verlag, Wien, Köln und Weimar 1992. Ecker, Hans: Als der Auschi die Wallaberger Toni über den Haufen fuhr (S. 106). Aus: Der vergrabene Krieg. Erlebtes Zeitgeschehen 1938-45. Moserbauer Druck und Verlag, Ried i. I. 1996. Fröhlich, Roswitha: Sieben Seelen (S. 57). Aus: Das achte Weltwunder. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1979. Fuchs, Günter Bruno: Ich möchte dir … (S. 147). Aus: Lesebuch. Carl Hanser Verlag, München 1970. Fuchs, Ursula: Tobias und Ines unterm Regenschirm (Ausschnitt) (S. 8). Aus: Tobias und Ines unterm Regenschirm. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1986. Fühmann, Franz: Lob des Ungehorsams (S. 36). Aus: Gedichte und Nachdichtungen. Hinstorff Verlag, Rostock 1993. Geisler, Dagmar: Nein sagen ist manchmal ganz schön schwer! (bearbeitet) (S. 70). Aus: Das bin ich – von Kopf bis Fuß. Selbstvertrauen und Aufklärung für Kinder ab 7. Loewe Verlag, Bindlach 2005. Gellersen, Ruth: Ohren spitzen! (Ausschnitt) (S. 81). Aus: Richtig clever! Experimente rund um unsere Sinne. Esslinger Verlag, Esslingen 2007. Golluch, Norbert: Wolkenformen (Ausschnitt) (S. 137). Aus: Wetter, Wind und Sturm. Annette Betz Verlag, Wien 2006. Grill, Waltraud: Der Schulausflug (S. 172); Buchempfeh- lung (S. 179). Originalbeiträge. Guggenmos, Josef: Das Gewitter (S. 133). Aus: Immer- währender Kinderkalender. Österreichischer Bundes- verlag, Wien 1958. Schneekristall (S. 147). Aus: Überall und neben dir. Gedichte für Kinder und Erwachsene. Hrsg.: Hans- Joachim Gelberg. Beltz & Gelberg Verlag, Weinheim und Basel 1986, 2010, 2011. Ich male mir den Winter (S. 152). Aus: Weihnachts- gedichte und Weihnachtslieder für Kinder. Hrsg.: Sabina Berchtold. Insel Verlag, Frankfurt a. M. und Leipzig 2009. Die Tulpe (S. 156). Aus: Was denkt die Maus am Donnerstag? 121 Gedichte für Kinder. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2001, 2010. Halbey, Hans Adolf: Urlaubsfahrt (S.157). Aus: Men- schengeschichten. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1975. Hausmann, Manfred: Die Bremer Stadtmusikanten (S. 26). Aus: Gedichte. Fischer Verlag, Frankfurt o.J. Heine, Heinrich: Frühlingsbotschaft (S. 153). Aus: Sämtliche Schriften (Bd. 7). Hrsg.: Klaus Briegleb. Carl Hanser Verlag, München und Wien 1976. Hofbauer, Friedl: Mit dir (S. 6). Aus: Der Wünschelbaum. 151 Gedichte für Familie, Schule und Kindergarten. Hrsg.: Georg Bydlinski. Herder Verlag, Wien, Freiburg und Basel 1984, 1988. Wie der Erzberg entdeckt wurde (S. 102). Aus: Sagen aus der Steiermark. Ungekürzte Buchgemeinschafts- Lizenzausgabe der Buchgemeinschaft Donauland Kremayr & Scheriau, Wien o.J. © öbv & hpt, Wien 2000. Das Natternkrönchen (S. 124). Aus: Sagen aus Ober- österreich. Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenz- ausgabe der Buchgemeinschaft Donauland Kremayr & Scheriau, Wien o. J. © öbv & hpt, Wien 2000. Hoffmann von Fallersleben, Heinrich August: Vom Schlaraffenland (S. 25). Aus: So viele Tage wie das Jahr hat. 365 Gedichte für Kinder und Kenner ge- sammelt und herausgegeben von James Krüss. cbj Verlag, München 1959, 1989. Hofmann, Helga/Kopp, Ursula: Was kann man im Theater sehen? (S. 46); Wie wird aus einer Raupe ein Schmetterling? (S. 120); Sprechen Tiere miteinander? (S.166); Leben heute noch Saurier? (S. 170). Aus: Antworten auf Kinderfragen. Bassermann Verlag, München 2005. Höly, Claudia: Manchmal (S. 59). Aus: Was für ein Glück. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1993. Jatzek, Gerald: Werbeduell (bearbeiteter Ausschnitt) (S.42). Aus: Allerleischlau. Verlag Jugend und Volk, Wien und München 1989. Kinney, Jeff: Gregs Dankesbriefe (Ausschnitt) (S. 67). Übersetzung: Collin McMahon. Aus: Gregs Tagebuch. Von Idioten umzingelt! Baumhaus Verlag, Köln 2008. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=