Lasso Lesebuch 3, Schulbuch

Durch das Jahr 151 Hirte: Erzähl mal, was ist denn geschehen? Frederick: Eigentlich wollte ich Weihnachten suchen. Ein paar Kinder haben gesagt, dass das etwas ganz Wunderschönes sein soll. (weinerlich) Aber jetzt glaube ich, dass es etwas ganz Schreckliches ist. Das weiß ich von der Gans und vom Weihnachtsmann und von der Hausfrau, die ich belauscht habe. Mein Mäusebruder hat sicher recht, es muss „Wein-nachten“ heißen. Ich habe da irgendwas falsch verstanden. Hirte: Nein, nein. Es ist nur so, dass es zweierlei Weihnachten gibt. Frederick: Zweierlei Weihnachten? Hirte: Ja! Ich will versuchen, es dir zu erklären. Das Weihnachten, das dir begegnet ist, das hat eigentlich mit dem richtigen Weihnachten nicht mehr viel zu tun. Die Menschen haben vergessen, was der wichtigste Grund von Weihnachten ist. Ich weiß das zufällig ganz genau, weil wir Hirten dabei eine ganz wichtige Rolle gespielt haben. Also, pass mal auf. Mach deine Augen zu, dann kannst du dir alles ganz genau vorstellen. Lesung: Lukas 2,1–20 (Während der Hirte oder ein anderer Sprecher die Weihnachtsgeschichte vorliest, werden die verschiedenen Szenen kurz pantomimisch dargestellt. Ein Erwachsener kann den Inhalt von Lukas 2 auch frei erzählen. Dann lässt sich der Text besser mit dem Spiel der Kinder koordinieren.) Frederick: Ach, so ist das! Das muss ich gleich meinen Mäusefreunden erzählen. Weihnachten hat also doch etwas mit Freude zu tun und nicht mit weinen. (Frederick winkt und rennt davon.) Ursula Schultheiß Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=