Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
Wasser, Wolken, Sonnenschein 139 BiSt P Die Kinder können Arbeitstechniken und Lesestrategien zur Texterschließung anwenden; Informationen aus literarischen Texten sowie aus Sach- und Gebrauchstexten entneh- men; Informationen aus Texten miteinander vergleichen. * Mythologie = Götter- und Heldensagen Göttliche Namen Außer unserer Erde sind alle Planeten des Sonnensystems nach Göttern des Altertums benannt. Jupiter (der Göttervater), Mars (der Kriegsgott), Merkur (der Götterbote), Venus (die Göttin der Liebe), Saturn (der Gott des Ackerbaus) und Neptun (der Gott des Meeres) stammen aus der römischen Mythologie*. Uranus war der Himmelsgott der alten Griechen. Deborah Murrell Zu unserem Sonnensystem gehört die Sonne und all das, was sich um sie dreht: die Planeten und ihre Monde sowie Kometen, Meteore und Asteroiden. Sie alle werden von der starken Schwerkraft der Sonne angezogen. Unser Sonnensystem besteht aus der Sonne, einem Stern, und verschiedenen Planeten, die die Sonne umkreisen. Sterne und Planeten bildeten sich aus Gasen und Staub. Unsere Sonne und ihre Planeten entstanden vor etwa 4,6 Milliarden Jahren. Das Sonnensystem 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=