Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
Tierisches 126 BiSt P Die Kinder können Arbeitstechniken und Lesestrategien zur Texterschließung anwenden; Informationen aus literarischen Texten sowie aus Sach- und Gebrauchstexten entnehmen. Sabine Pojar Woher der Honig kommt, weißt du bestimmt: von den . . . . . . ! Die Arbeitsbienen saugen Nektar aus den Blüten. Haben sie genug Nektar gesammelt, fliegen sie zurück zu ihrem Bienenstock. Die Arbeitsbienen wandeln den Nektar in ihrem Honigmagen in Honig um. Im Bienenstock entleeren sie ihren Honigmagen und füllen den Honig in Waben. Aussehen und Geschmack des Honigs Frischer Honig ist meist dünn und zähflüssig. Später kristallisiert der Zucker und der Honig wird fest. Man kann ihn durch Erwärmen wieder flüssig machen. Honig kann gelblich oder braun sein. Der Geschmack, der Geruch und die Farbe hängen von den angeflogenen Blüten ab. Bienen haben in ihrem Fluggebiet bevorzugte Blüten! Gewinnung des Honigs Bevor Zucker aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen wurde, war Honig das einzige Mittel, um Speisen zu süßen. Honig besteht zu einem großen Teil aus Zucker. Viele Leute verwenden ihn zum Süßen von Tee. Lebkuchen, Getränke, aber auch Medikamente enthalten Honig. Honig 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=