Lasso Lesebuch 3, Schulbuch

111 Wie es früher war BiSt P Die Kinder können Informationen aus Texten miteinander vergleichen; Sach- und Ge- brauchstexte für die Ausführung bestimmter Tätigkeiten verstehen und nutzen; mit ande- ren zu einem Thema sprechen, es weiterdenken und eigene Meinungen dazu äußern. Spiel was Zu Seite 97: Alte Kinderreime und Spiele Lasst euch von euren Eltern oder Großeltern ein altes Spiel erklären, das sie gespielt haben, als sie Kinder waren. Stellt es dann in der Klasse vor. Stimmt ab, welches Spiel euch am besten gefällt, und spielt es in der Pause. Mach was Zu Seite 98 und 99: Kindheits- erinnerungen der Ur-Omi Könnt ihr Schulsachen von früher bekommen? Zum Beispiel eine Schiefertafel, Griffel, ein altes Schulbuch, eine Federschachtel? Dann könnt ihr eine Museums- ecke einrichten und die Gegen- stände mit einem Kärtchen beschriften. Vielleicht könnt ihr auch eine ältere Frau oder einen älteren Mann in die Klasse einladen, die von früher erzählen. Such was Zu Seite 100 und 101: Unsere Schulordnung und Urgroß- mutter erzählt Beantworte folgende Fragen mithilfe der beiden Texte: 1. Wie mussten sich die Kinder früher in der Pause verhalten? 2. Was sollten sie machen, wenn sie etwas verloren oder gefunden hatten? 3. Welche Vorschriften gab es in Bezug auf die Sauberkeit? 4. Welche Strafen gab es? Mach was Zu Seite 100: Unsere Schulordnung Ihr habt bestimmt auch eine Schulordnung. Vergleicht diese mit der Schulordnung aus früheren Zeiten. Vergleicht auch die Sprache von früher mit der heutigen Sprache. Welche Wörter werden heute nicht mehr verwendet? Warum ist es wichtig und nötig, Regeln für das Zusammenleben zu erstellen? Wie wäre es in der Schule ohne Regeln? Denk nach Zu Seite 108 und 109: Und vorher? Kannst du dir vorstellen, wie es ist, wenn du ganz alt bist? Was wünschst du dir dann? Worüber machst du dir Gedanken? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=