Lasso Lesebuch 3, Schulbuch

Wie es früher war 102 BiSt P Die Kinder können Textsorten nach wesentlichen Merkmalen unterscheiden; ihr Textver- ständnis artikulieren und kommunizieren; Informationen aus literarischen Texten sowie aus Sach- und Gebrauchstexten entnehmen. Im Erzbachtal, dort, wo das Wasser des Leopoldsteiner Sees herunter- rauscht, liegt eine Grotte. Wenn man hineingeht, findet man ein finsteres Wasserloch, in dem vor undenklichen Zeiten ein Wassermann gewohnt hat. An sonnigen Tagen kam der Wassermann aus dem dunklen Wasserloch geglitscht und legte sich vor dem Grotteneingang in die Sonne, um sich zu wärmen. Es gab aber Leute im Tal, die ihn fangen wollten. Denn wenn man einen Wassermann fängt, muss er dem, der ihn gefangen hat, einen Wunsch erfüllen. Tut er das, soll man ihn wieder freilassen. Es ist sehr schwer, einen Wassermann zu fangen, weil er so glitschig ist. Einmal nahmen ein paar Männer aus der Gegend einen alten Mantel und bestrichen ihn mit Pech. Und als sie den Wassermann vor der Grotte schlafend liegen fanden, schlichen sie sich an ihn heran und warfen ihm den klebrigen Mantel über. 5 10 15 Wie der Erzberg entdeckt wurde Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=