Lasso Lesebuch 2, Schulbuch
Das Lasso Lesebuch SB 2 Schulbuchnummer: 160223 Mit Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur vom 26. Juni 2012, GZ BMUKK-5.018/0092-B/8/2011, gemäß § 14 Absatz 2 und 5 des Schulunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 472/86, und gemäß den derzeit geltenden Lehrplänen als für den Unterrichtsgebrauch an Volksschulen für die 2. Klasse im Unterrichtsgegenstand Deutsch, Lesen, Schreiben geeignet erklärt. Dieses Werk wurde auf der Grundlage eines zielorientierten Lehrplans verfasst. Konkretisierung, Gewichtung und Umsetzung der Inhalte erfolgen durch die Lehrerinnen und Lehrer. Die Bearbeitung erfolgte auf der Grundlage von: Kunterbunt Lesebuch 2, Ernst Klett Verlag, 1. Auflage 2003, ISBN 978-3- 12-270110-9 (Herausgegeben von Horst Bartnitzky und Hans-Dieter Bunk. Erarbeitet von Horst Bartnitzky, Andrea Böhm, Hans-Dieter Bunk, Christine Decker-Voigt, Kathrin Haug und Barbara Kappesser.) Liebe Schülerin, lieber Schüler, du bekommst dieses Schulbuch von der Republik Österreich für deine Ausbildung. Bücher helfen nicht nur beim Lernen, sondern sind auch Freunde fürs Leben. Kopierverbot Wir weisen darauf hin, dass das Kopieren zum Schulgebrauch aus diesem Buch verboten ist – § 42 Abs. 6 Urheberrechtsgesetz: „Die Befugnis zur Vervielfältigung zum eigenen Schulgebrauch gilt nicht für Werke, die ihrer Beschaffenheit und Bezeichnung nach zum Schul- oder Unterrichtsgebrauch bestimmt sind.“ Illustrationen: Axel Fahl, Mascha Greune, Elisabeth Hofbauer, Monika Legenstein, Michael Luz, Wolfgang Privitzer, Anja Rieger, Stephanie Schuster, Dorothea Tust Abbildungs- und Fotonachweis: S. 29: Schülerarbeiten von Axel Gerber und H. Foede. S. 39: Illustration von Erwin Moser. Aus: Moser, Erwin: Fabulierbuch. Geschichten und Bilder. © Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1989. S. 50: Liaurinko – Fotolia.com; Alexander – Fotolia. com; Nejron Photo – Fotolia.com. S. 58: Harald07 – Fotolia.com; ChantalS – Fotolia.com; Murat Subatli – Fotolia.com. S. 59: MAST – Fotolia.com. S. 60: Illustration von Erhard Dietl. Aus: Nöstlinger, Christine: Liebesgeschichten vom Franz. © Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 1996, 2011. S. 69: Schülerarbeit von Hatice Yaren. S. 81: Schattenspielfiguren von C. Plener. S. 88: Springfield Gallery – Fotolia.com; Konstantin Kulikov – Fotolia.com. S. 91: Olaf Kloß – Fotolia.com. S. 98/99: Illustrationen von Erhard Dietl. Originalbeitrag aus: Kunterbunt Lesebuch 2. Ernst Klett Grundschulverlag, Leipzig, Stuttgart und Düsseldorf 2003. S. 100: Cover. Aus: Nöstlinger, Christine: Fernsehgeschichten vom Franz. © Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 1994. S. 105: Illustration von Winfried Opgenoorth (Christine Rettl). Originalbeitrag. S. 111: Collage © öbv (Silvia Bliem). S. 112/113: Mariya Bibikova – iStockphoto.com; fatihhoca – iStockphoto.com; Carmen Martínez Banús – iStockphoto.com; Juanmonino – iStockphoto.com; Brasil2 – iStockphoto.com; PK–Photos – iStockphoto. com; Jessica Key – iStockphoto.com; selimaksan – iStockphoto.com; blechbox – Fotolia.com. S. 124/125: Illustrationen von Susi Weigel. Aus: Lobe, Mira: Die Geggis. © 1985 by Verlag Jungbrunnen, Wien. S.128/129: Illustrationen von Christiana Nöstlinger. © 2007 Bibliographisches Institut / Sauerländer, Mannheim. S. 132/133: Illustrationen von Erhard Dietl. Aus: Nöstlinger, Christine: Der ganze Franz. Alle Franz-Geschichten in einem Band. © Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 2011. S. 149: Schülerarbeit von C. Plener. S. 167: Kurt MISAR – Fotolia.com; igorkarlov – Fotolia.com. S. 175: Elena Schweit- zer – Fotolia.com. 1. Auflage (Druck 0002) © by Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland, 2003 © der Lizenzausgabe: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2013 www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, gesetzlich verboten. Redaktion: Johanna Lauritsch, Wien; Waltraud Grill, Wien Herstellung: Silvia Bliem, Wien Umschlaggestaltung: Silvia Bliem, Wien Umschlagillustration: Dorothea Tust Layout und Satz: Checkplot Anker&Röhr, Berlin Druck: Brüder Glöckler GmbH, Wöllersdorf ISBN 978-3-209-07409-6 N ur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verl gs öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=