Zeitbilder 4, Arbeitsheft

36 Der Weg in den Zweiten Weltkrieg Arbeitsauftrag 1:  Beschreibe und interpretiere die beiden Karikaturen. Arbeitsauftrag 2:  Fasse Hitlers Aussagen mit eigenen Worten zusammen. Bewerte seine Haltung. Karikatur (Punch Magazine, 1935) Karikatur (Punch Magazine, 1934) Hitler in einer Rede an die Generäle der Wehrmacht 1938 Q  Der Sieger wird später nicht danach gefragt, ob er die Wahrheit gesagt hat oder nicht. Bei Beginn und Führung des Krieges kommt es nicht auf das Recht an, sondern auf den Sieg. Herz verschließen gegen Mitleid. Brutales Vorgehen. 80 Millionen Menschen müssen ihr Recht bekommen. Ihre Existenz muss gesichert werden. Der Stärkere hat Recht. (Nach: Ian Kershaw, Hitler) Arbeitsauftrag 3:  Recherchiere zur Besetzung des Sudetengebietes in der Tschechoslowakei und überlege, weshalb die auf den Bild dargestellten Menschen mit Jubel darauf reagierten. Einmarsch der deutschen Truppen in der Tschechoslowakei: Begrüßung der deutschen Wehrmacht durch die Landbevölkerung (Fotografie, März 1939) Zu den Schulbuchseiten 62 und 63 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=