Zeitbilder 4, Schulbuch

Literaturnachweis Die Textquellen wurden zum Teil von den Autoren gekürzt, bearbeitet und vereinfacht. Fett gedruckte Ziffern verweisen auf die Seiten in Zeitbilder 4. Die kursiv gedruckten Titel verweisen auf die Textausschnitte der Leseecken. Adenauer, Konrad: Erinnerungen 1945–1953. Stuttgart 1983 99/2 Adunka, Evelyn: Die vierte Gemeinde. Die Wiener Juden in der Zeit von 1945 bis heute. Berlin/Wien 2000, S. 19 36 Allen, F. L.: Since Yesterday. 1940 17 Bremer, J.: Vereinzelt, unpolitisch, einander fremd. In: Praxis Geschichte 3/1998, S. 42 f. 119 Brockhaus multimedial 2000 65 Bruckner, Karl: Sadako will leben. Wien 1961 67/2 Bruckner, Winfried: Die Puppe. In: Damals war ich vierzehn. Ravensburger, 5. Auflage 1998. 42 Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.): Informationen zur politischen Bildung. Heft 251: Nationalsozialismus I. Von den Anfängen bis zur Festigung der Macht. Bonn 2000 50, 51 BVG, BGBl. Nr. 211/1955 137 Conze, W. (Hg.): Der Nationalsozialismus 1934 – 1945. Totaler Führerstaat und nationalsozialistische Eroberungspolitik. Stuttgart 1984, S. 40 f. 62/2 Deutsches Rundfunkarchiv 85/1, 85/2 Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg): Der österreichische Freiheitskampf 1934–1945. Wien o.J. 41 EG-Kommission: Freigabe der historischen Archive der EG, 1983, S. 13 99/1 Frank, Anne: Tagebuch. Fassung von Otto H. Frank und Mirjam Pressler. Aus dem Niederländischen übers. v. Mirjam Pressler. Frankfurt am Main 1995, S. 64 f. 80 Frank, Leonhard: Links wo das Herz ist. München 1963, S. 113 f. (vereinfacht und gekürzt) 15 Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.10.1962 80/1 Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29.10.1962 80/2 Frass, Otto: Quellenbuch zur österreichischen Geschichte. Bd. 3: Von Joseph II. bis zum Ende der Großmacht. Wien 1962 28/1 Frass, Otto: Quellenbuch zur österreichischen Geschichte. Bd. 4: 1918–1955. Wien 1967 28/2 Gorbatschow, Michail: Perestroika. Die zweite russische Revolution. Eine neue Politik für Europa und die Welt. München 1989, S. 25 f. (vereinfacht und gekürzt) 90/2 Greif, Gideon: „Wir weinten tränenlos …“. Frankfurt: Fischer Taschenbuchverlag, 2010, S. 65 f. 56 Haidegger, Christine: Die Spielregeln. Wien 1991, S. 84 ff. 158 Heller, Viktor (Hg.): Staat und Recht. Lehrbuch der Staatsbürgerkunde und Rechtslehre für den IV. Jahrgang der Handelsakademien. Wien 1973, 1979 142 Hofer, Walther: Der Nationalsozialismus. Dokumente 1933–1945. Hg., eingel. u. dargest. v. Walther Hofer. Frankfurt am Main 1957 (= Fischer Bücherei 172) 49/1, 61, 62/1 http://archiv.greenpeace.de/GP_DOK_3P/KIDS/WOCHE/KW9914CA.HTM 96 http://de.qantara.de/content/frauenrechte-und-arabischer-fruhling-das-weibliche-gesicht-der-revolution-0 121/1, 121/2 http://de.wikipedia.org/wiki/Comedian_Harmonists 22 http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/1296/_wir_trauten_unseren_augen_nicht.html 59/1 http://www.dhm.de/lemo/forum/kollektives_gedaechtnis/368/index.html 67 http://www.erinnern.at/e_bibliothek/antisemitismus-1/54-der-osterreicher-innen-glauben-juden-sprechen-immer-noch-zu-viel-daruber-was-ihnen-wahrend-des- holocaust-widerfuhr. 37/3 http://www.golyr.de/comedian-harmonists/songtext-auf-wiedersehn-my-dear-11835.html 22 http://www.moederler.de/feature/f_articles/facebooktwitter.pdf 125 http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/was-ist-fundamentalismus 114 http://www.wdr2.de/aktuell/nahostkonflikt114.html (gekürzt und vereinfacht) 118 http://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/drittes-reich/herrschaftsinstrument-staat/413-erziehung-im-nationalsozialismus.html 53 Jochum, Manfred: Die Erste Republik in Dokumenten und Bildern. Wien 1983. (gekürzt) 33, 35 Johnson, Lyndon Baines: Meine Jahre im Weißen Haus. München 1972, S. 481 81/2 Kadan, Albert, Pelinka,Anton: Die Grundsatzprogramme der österreichischen Parteien. Dokumentation und Analyse. St. Pölten 1979. (gekürzt) 32 Kinder sind keine Soldaten. Terre des hommes. Deutschland e.V. (Hg.) Osnabrück 1999, S. 3 105 Kirchlicher Entwicklungsdienst Bayern. http://ked-bayern.apc.de/Brasilien/seite7.htm 109 Kolb, Eberhard: Bergen-Belsen 1943 – 1945. Vom „Aufenthaltslager“ zum Konzentrationslager. Göttingen, 2002, S. 7 59/2 Kopelew, Lew: Und schuf mir einen Götzen. Lehrjahre eines Kommunisten. Hamburg 1979, S. 151 f. (vereinfacht und gekürzt) 21 Lasky, Melvin J. (Hg.): Ein Weißbuch. Die ungarische Revolution. Die Geschichte des Oktoberaufstandes nach Dokumenten, Meldungen, Augenzeugenberich- ten und dem Echo der Weltöffentlichkeit. Berlin 1958 82 Ley, Robert: Soldaten der Arbeit, 1938, S. 71 49/2 Luther, Hans Ulrich: Der Vietnamkonflikt. Berlin 1969, S. 138 ff. 81/1 Marchand, Pierre: Kapitalismus und Kommunismus. Gütersloh, München 1994, S. 20 85/3 Meissner, Boris: Das Parteiprogramm der KPdSU 1903 bis 1961, Band 1. Hg. v. Bundesinstitut zur Erforschung des Marxismus-Leninismus. Köln 1962, S. 187 f. (vereinfacht und gekürzt) 90/1 Menasse, Peter: zit. nach Der Standard, 12. September 2008, S. 2 37/2 Muzikant, Ariel: Geschichte & Restitutionen. Rede anlässlich des 150-jährigen Bestehens der IKG, http://www.ikg-wien.at/static/unter/html/gs/150jahre.htm 37/1 Neues Österreich, April 1945 134 Ortmeyer, Benjamin: Schulzeit unterm Hitlerbild. Frankfurt am Main 1996 (= Fischer Taschenbücher 12967), S. 20 f. 53/1 Portisch,Hugo: Österreich I. Die unterschätzte Republik. Ein Buch zur gleichnamigen Fernsehdokumentation von Hugo Portisch und Sepp Riff. Wien 1989, S. 260 39 Rothermund, Dietmar: Der Freiheitskampf Indiens. Stuttgart 1966, S. 41 107 Schausberger, Norbert: Österreich. Der Weg der Republik 1918–1980. Graz 1980, S. 43 135 Schmidt:, Heinz G. Lesebuch Dritte Welt. Reinbek 1998, S. 11 f. 111 Scholl, Inge: Die Weiße Rose. Frankfurt am Main 1993 (= Fischer Taschenbuch 11802) 60 Siege, Nasrin: Juma. Ein Straßenkind aus Tansania. Weinheim, Basel 1998, S. 85 ff. (zusammengefasst und gekürzt) 128 Steele Commager, Henry: Documents of American History II. New York 1973, p. 526 f. 76 Völkischer Beobachter vom 12.8.1934 54 Völkischer Beobachter vom 13.9.1936 55/2 Weber, Hermann (Hg.): DDR. Grundriss der Geschichte 1945–1990. Hannover 1991, S. 229 f. 79 Wend, Bernd-Jürgen: Großdeutschland. Außenpolitik und Kriegsvorbereitung des Dritten Reiches. München 1987 (= dtv 4518) 63 Westenrieder, Norbert: Deutsche Frauen und Mädchen! Bindlach 1990, S. 30 55/1 Zentner, Christian: Adolf Hitlers Mein Kampf. Eine kommentierte Auswahl. München 1981, S. 111 48 Stand der Webabfrage: November 2013 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=