Zeitbilder 4, Schulbuch
96 Ich liebe Musik, die Rolling Stones, Sade, Jewel, Cher und andere wie Bon Jovi, die Beatles und REM (meine Lieblingsgruppe überhaupt). Ich tanze auch gern. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie gerne ich auf eine Party gehen würde. (...) Ich mache gern verrückte Dinge. Früher hing ich mit meinen Freunden bis abends um 11 rum. In den Straßen waren wir nie sicher, aber jetzt sind wir es nicht mal zu Hause. Ich gehe immer ohne Ausweis. Wenn die Polizei mich anhält, rede ich einfach serbisch. Das klappt immer. Auf dem Rucksack eines Mitschülers steht: „Friede ist die Zeit zwischen den Kriegen.“ Erst fand ich das doof, jetzt, wo ich darüber nachdenke, leuchtet mir das ein. Manchmal ist die Situation wirklich angespannt. Dann kommt die ganze Familie zusammen, und wir beraten, was wir im Notfall machen, wie wir an Geld kommen, bei wem wir Hilfe finden, wo wir unsere Pässe aufheben. Wir haben uns warme Kleidung besorgt, für den Fall, dass wir in die Berge fliehen müssen. Wir sind auf das Schlimmste vorbereitet und haben gelernt, dass das Leben so oder so weitergeht. Heute war ein sehr trauriger Tag, der traurigste, schrecklichste und schlimmste meines Lebens. Wir mussten uns alle voneinander verabschieden. Das Gefühl, dass wir uns nie wiedersehen würden, beherrschte alle. Es gab auch Tränen. Während ich dies schreibe, sehe ich vom Balkon aus, wie Leute mit ihrem Gepäck fliehen. Ich höre Schüsse. Vom Balkon aus kann ich sehen, wie ein nahe gelegenes Dorf umstellt wird. Liebster Finney, solange ich Strom habe, werde ich dir schreiben ... Dank dir für deine moralische Unterstützung ... Ich hoffe, bald wieder von dir zu hören. Adona, Kosovo (www.archivgreenpeace.de ) Schon seit einiger Zeit schreibt sie E-Mails an Finnegan, einen gleichaltrigen Schüler aus Berkeley in den USA. Die folgende (gekürzte) Mail wurde vor Beginn der Bombardierungen (1999) geschrieben. Du bist dran • Beschreibe die Interessen und Hobbys von Adona und schildere dann, wie der Krieg ihr Leben negativ veränderte. • Fertige eine Zeichnung an, die eine der von Adona geschilderten Szenen darstellt. • Recherchiere über die politische und wirtschaftliche Lage im Kosovo heute, der seit 2012 ein eigener Staat ist. Trage einige Stichworte unter dem Titel „Kosovo heute“ ins Heft ein. Leseecke E-Mails aus dem Kosovo N ur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=