Zeitbilder 4, Schulbuch
Inhalt Zwischenkriegszeit – Zeit der Widersprüche 6 Veränderungen in Europa 8 Großstädte ziehen Menschen magisch an 10 Neue Chancen für Frauen? 12 Künstlerinnen und Künstler suchen nach Antworten 14 Arbeitslosigkeit und Weltwirtschaftskrise 16 Faschismus in Europa 18 Stalins Gewaltherrschaft 20 Leseecke Comedian Harmonists 22 Auf einen Blick 23 Wir trainieren Kompetenzen Wir lesen Fotos 24 Zeige, was zu kannst 25 Österreich I – Die Erste Republik 26 Österreich I – ein neuer Staat entsteht 28 Wirtschaftliche Probleme und ihre Folgen 30 Die Dauerkrise der Demokratie 32 Das Ende der Demokratie und der Ersten Republik 34 Jüdisches Leben vor und nach der Shoa 36 Kultur und Wissenschaft im Kleinstaat 38 Sieben Jahre unter dem Hakenkreuz 40 Leseecke Die Puppe 42 Auf einen Blick 43 Wir trainieren Kompetenzen Wir interpretieren ein Verfassungsschema 44 Zeige, was zu kannst 45 Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg 46 Deutschland wird eine nationalsozialistische Diktatur 48 „Ein Volk, ein Reich, ein Führer! Die Gleichschaltung“ 50 Jugend im Nationalsozialismus 52 Viele Kinder für das Reich! 54 Mit Terror gegen Andersdenkende und Minderheiten 56 Vom Antisemitismus zum Holocaust 58 Widerstand gegen den Nationalsozialismus 60 Der Weg in den Zweiten Weltkrieg 62 „Blitzkriege“ und Weltkrieg 64 Vom „totalen Krieg“ zur totalen Niederlage 66 Leseecke Aus dem Leben von Anne Frank 68 Auf einen Blick 69 Wir trainieren Kompetenzen Der Spielfilm als Geschichtsquelle 70 Zeige, was zu kannst 71 Weltpolitik nach 1945 – Viele Welten in einer Welt 72 Die UNO – der Traum vom Weltfrieden 74 Verbündete werden zu Feinden – der Ost-West-Konflikt 76 Der „Kalte Krieg“ in Europa – die Teilung Deutschlands 78 Weltweite Konflikte – Stellvertreterkriege der Supermächte 80 „Panzerkommunismus“ – Konfliktlösung im Ostblock 82 Der Wettstreit zwischen Ost und West 84 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=