Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

A 29 4. Rechnen mit Zeiteinheiten Berechne, wann die jeweiligen Züge voraussichtlich ankommen. a) Der D-Zug mit der Planankunft um 19:42 Uhr hat voraussichtlich 25 Minuten Verspätung. b) Der Personenzug, der um 13:48 Uhr ankommen sollte, hat einen unvorhergesehenen Aufenthalt von 40 min. c) Der Schnellzug mit der Planankunft um 18:45 Uhr hat voraussichtlich 27 min Verspätung. auszug aus dem Fahrplan der ÖBB von Wien Westbahnhof nach Linz hbf: a) Du möchtest von Wien Westbahnhof nach Linz. Dafür nimmst du den Zug ÖBB EC 162. Wann fährt der Zug in Wien ab und wann kommt er in Linz an? b) Wie lange dauert die Fahrt von Wien nach Linz mit dem EC 162? c) Du brauchst 45 min zum Bahnhof. Wann musst du spätestens von zu Hause weggehen, wenn du den Zug um 09:40 Uhr nehmen willst? d) Mit welchen Zügen kannst du von Wien Westbahnhof abfahren, wenn du spätestens um 13 Uhr in Linz sein sollst? testet euch gegenseitig. Besorgt euch Fahrpläne (Bahnhöfe, Internet). Stellt euch gegenseitig Aufgaben zur Berechnung von Fahrtdauer, Fahrtrouten mit Umsteigemöglichkeit oder Ankunftszeiten. Frau Moser ist Verkäuferin mit teilzeitbeschäftigung. In einer Woche betrug ihre Arbeitszeit: Montag: 11:30 Uhr – 14:50 Uhr Dienstag: 15:20 Uhr – 18:00 Uhr Mittwoch: 16:15 Uhr – 18:35 Uhr Donnerstag: 07:00 Uhr – 09:50 Uhr Samstag: 07:30 Uhr – 12:10 Uhr a) Wie viele Stunden betrug ihre Arbeitszeit in dieser Woche? b) Die Firma bezahlt brutto 12,15 € pro Stunde. Wie groß ist der Brutto-Wochenlohn von Frau Moser? 180 181 182 183 Fahrpläne sind im Internet abrufbar. ÖBB ÖBB EC 162 REX 6380 2. ÖBB IC 546 REX 1614 2. REX 1616 2. ÖBB EC 60 railjet 60 REX 1616 2. R 3650 2. ICE 26 Wien Westbahnhof Wien Hütteldorf St. Pölten Hbf an 9 40 10 20 9 44 9 52 10 26 10 14 10 22 → 10 20 11 00 10 20 11 00 ← 10 22 11 12 10 40 11 20 St. Pölten Hbf ab Pöchlarn an 10 22 10 28 ← 11 02 11 02 11 15 11 39 11 22 Pöchlarn ab amstetten an 10 55 10 40 11 01 → amstetten ab St. Valentin an 10 57 11 12 11 03 11 39 St. Valentin ab Linz Hbf an 11 13 11 24 11 14 11 29 11 50 11 50 11 43 12 06 12 13 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=