Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
A 26 3. Verbindung der vier Grundrechnungsarten Setze die richtigen Rechenzeichen ein. a) 28 2 5 9 = 0 b) 27 3 4 5 = 10 c) 3 2 4 5 = –3 d) 4 8 4 2 3 = 37 e) 2 4 6 3 4 = 10 f) 32 4 2 3 7 = 9 Schreibe die Angabe in einer Rechnung an. a) Die Autobusfahrt einer Schulklasse mit 28 Kindern kostet 414 €. Der Elternverein bezahlt 50 €. Wie viel Euro hat jedes Kind zu bezahlen? b) Für eine Kinovorstellung wurden folgende Karten verkauft: 37 Karten zu 5 €, 48 Karten zu 6 €, 12 Karten zu 7 €. Berechne die Gesamteinnahmen. c) Ein Gasthof verrechnet 48 € Vollpension pro Tag und Person. Die einfache Fahrt zum Urlaubsort kostet für Herrn Huber 42 €. Welche Gesamtkosten hat Herr Huber, wenn er für einen 14-tägigen Aufenthalt noch zusätzlich 170 € verbraucht? Im Blumengeschäft Das Lehrmädchen stellt Blumensträuße zusammen. Berechne den Preis für jeweils einen Strauß. a) 5 Nelken, 2 Gerbera, 1 Grünstamm b) 1 Chrysantheme, 2 Gerbera, 1 Farn c) 8 Nelken, 1 Chrysantheme d) 6 Nelken, 2 Chrysanthemen, 1 Farn Vervollständige die nachstehende Rechnung. 156 157 158 159 Verbindung der vier Grundrechnungsarten Vorrangregeln: Zuerst die Rechnungen in den Klammern , dann die Punktrechnungen , zuletzt die Strichrechnungen . Zusammenfassung Wir lieferten Ihnen: Betrag 5 Dutzend Taschentücher 1,05 €/Stück 1 Dutzend Handtücher 4,94 €/Stück 15 Geschirrtücher 2,86 €/Stück 2 Tischtücher 15,46 €/Stück Wir bitten den Rechnungsbetrag ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen zu überweisen. 1 Nelke ...................... 0,90 € 1 Chrysantheme ......... 1,80 € 1 Gerbera .................. 1,30 € 1 Farn, Grünstamm .... 0,50 € Beispiel 18 9 2 = 0 Lösung: zB 18 : 9 – 2 = 0 18 – 9 · 2 = 0 1 Dutzend = 12 Stück 1 Schock = 5 Dutzend 1 Gros = 12 Dutzend Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=