Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
C 226 Kontrolle 16. Oberfläche und Volumen gerader Prismen Kontrolliere dein Wissen! Die Lösungen dieser kontrollaufgaben findest du auf Seite 254. Berechne die fehlende Größe der Leiste. a) Querschnittsfläche = 26 cm 2 , Länge = 240 cm, Volumen = ? b) Volumen = 13,25 dm 3 , Querschnittsfläche = 0,53 dm 2 , Länge = ? c) Volumen = 126 dm 3 , Länge = 60 dm, Querschnittsfläche = ? Berechne die Oberfläche und das Volumen des Prismas. Die Grundfläche ist ein rechtwinkliges Dreieck mit den Katheten a und b. Das Prisma hat die Höhe h. a) a = 12 cm, b = 5 cm, h = 50 cm b) a = 80 cm, b = 60 cm, h = 1,8 m Wie viel m 3 fasst die dargestellte Schaufel des Frontladers? Maße in cm Gegeben sind die Querschnitte von Profilen. Berechne die Masse. a) T-Träger: b) Doppel-T-Träger: c) Umleimer: l = 400 cm, l = 2,50 m, l = 125 cm, Material: Stahl Material: Stahl Material: Aluminium ( ρ = 7,85 kg/dm 3 ) ( ρ = 7,85 kg/dm 3 ) ( ρ = 2,7 kg/dm 3 ) Maße in mm Maße in mm Maße in mm Welche Masse hat ein Gefahrenzeichen? Gefahrenzeichen haben die Form eines gleichseitigen Dreiecks und werden aus Aluminiumblech ( ρ = 2,7 kg/dm 3 ) gefertigt. a) Auf Freilandstraßen werden Verkehrstafeln mit einer Seitenlänge von a = 90 cm und einer Stärke von d = 2,5 mm verwendet. b) Ortsgebiet: a = 63 cm, d = 2 mm c) Autobahn: a = 126 cm, d = 3 mm Regelmäßiges sechsseitiges Prisma Eine Schachtel hat die Form eines regelmäßigen sechsseitigen Prismas mit a = 10 cm, h = 12 cm. a) Wie groß ist die Grundfläche dieses Prismas? b) Wie groß ist das Volumen dieses Prismas? c) Wie groß ist der Materialverbrauch, wenn für Verschnitt und Überlappung 20 % der Oberfläche gerechnet werden? k1626 k1627 k1628 k1629 k1630 k1631 80 150 50 50 4 20 = = 25 4 3 = = 25 25 3 3 2 5 12 23 3,5 9,5 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=