Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
A Übungsaufgaben 201 10. kreis und kreisteile Kontrolle Die Lösungen dieser kontrollaufgaben findest du auf Seite 254. Kontrolliere dein Wissen! Berechne den Umfang und den Flächeninhalt des kreises. a) r = 85 mm b) r = 2,40 m c) d = 8,64 m Berechne den Radius r und den Umfang u des kreises. a) A = 425 cm 2 b) A = 200 m 2 Berechne Umfang und Flächeninhalt des kreissektors. a) r = 4 cm, b = 5 cm b) r = 3 cm, α = 70° ein installateur verlegt ein kupferrohr für eine heizung. Wie viel Laufmeter Rohr sind bei 12 %Verschnitt nötig? Maße in cm Berechne Umfang und Flächeninhalt des kreisrings. a) r 1 = 35 mm, r 2 = 30 mm b) d 1 = 240 mm, d 2 = 180 mm Berechne Umfang und Flächeninhalt des kreises. a) r = 0,78 m b) r = 115 cm c) d = 4,2 cm Wie lang ist das ohne Überlappung gelötete Bandsägeblatt? a) Rollendurchmesser d R = 62 cm, Achsenabstand A = 188 cm b) RolIendurchmesser d R = 54 cm, Achsenabstand A = 172 cm Berechne die Länge des gegebenen Biegeteils. Unter der Länge eines Biegeteils versteht man die Länge der in der Mitte liegenden neutralen Faser. Maße in mm Berechne den Flächeninhalt des Querschnitts der Röhrenwand. a) r 1 = 55 mm, r 2 = 50 mm b) lichte Weite 60 mm, Wandstärke 7 mm Wie viele m 2 Dämmwolle werden benötigt? 34,60 m Rohrleitung werden mit Dämmwolle isoliert. Die Rohrleitung hat einen Durchmesser von 5 Zoll. Der Plan zeigt einen Sportplatz. Berechne a) den Flächeninhalt der Rasenfläche innerhalb der Laufbahn, b) den Flächeninhalt der Laufbahn, c) die mittlere Bahnlänge. Maße in m Berechne die Beschichtungsfläche in cm 2 . Der abgebildete Metallteil soll beidseitig beschichtet werden. Maße in cm k1466 k1467 k1468 k1469 k1470 Ü1471 Ü1472 Ü1473 Ü1474 Ü1475 Ü1476 Ü1477 116 95 R8 R9 48 d R A 30 l 1 l 2 l 3 neutrale Faser 40° 65 ø8 R50 Dämmwolle 120 6 75 25 R20 20 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=