Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

A 196 9. Unregelmäßige Vierecke und Vielecke Kontrolliere dein Wissen! Die Lösungen dieser kontrollaufgaben findest du auf Seite 254. Kontrolle Übungsaufgaben Unregelmäßiges Viereck aBCD ��� AB = 6 cm; ��� BC = 4 cm; ��� CD = 7 cm; ��� DA = 6,3 cm; ��� AC = 5,9 cm a) Zeichne die gegebene Figur. Zerlege sie in Teildreiecke. b) Miss die Höhen der Teildreiecke und berechne den Flächeninhalt der Figur. c) Berechne den Flächeninhalt der Teildreiecke nach der Heron’schen Flächenformel. ein Bauplatz hat die Form eines unregelmäßigen Fünfecks aBCDe. ��� AB = 96 m, ��� BC = 60 m, ��� CD = 60 m, ��� DE = 62 m, ��� EA = 80 m, ��� AC = 125 m, ��� AD = 114 m a) Zeichne den Bauplatz im Maßstab 1 : 1 000. b) Berechne den Flächeninhalt nach Eintragen und Abmessen der entsprechenden Dreieckshöhen. c) Berechne den Flächeninhalt mit Hilfe der Heron’schen Flächenformel. Berechne den Flächeninhalt und den Umfang des Deltoids. a) a = 8 dm, e = 10 dm, f = 6 dm b) b = 4 cm, e = 7 cm, f = 5 cm Unregelmäßiges Viereck aBCD ��� AB = 40 mm, ��� BC = 50 mm, ��� CD = 55 mm, ��� DA = 45 mm, ��� AC = 70 mm a) Zeichne die gegebene Figur. Zerlege sie in Teildreiecke. b) Miss die Höhen der Teildreiecke und berechne den Flächeninhalt der Figur. ein Bauplatz hat die Form eines unregelmäßigen Fünfecks. ��� AB = 115 m, ��� BC = 43 m, ��� CD = 105 m, ��� DE = 48 m, ��� EA = 54 m, ��� BE = 92 m, ��� BD = 117 m a) Zeichne den Bauplatz im Maßstab 1 : 2 000. b) Berechne den Flächeninhalt nach Eintragen und Abmessen der entsprechenden Dreieckshöhen. c) Berechne den Flächeninhalt mit Hilfe der Heron’schen Flächenformel. Berechne den Flächeninhalt der dargestellten Figur. e = 18,6 m; f = 20,4 m Ü1423 – Ü1424 Berechne den Umfang und den Flächeninhalt des Grundstücks. Maße in m Maße in m k1417 k1418 k1419 Ü1420 Ü1421 Ü1422 Ü1423 Ü1424 A e f B C D A B C D E Maße in m 27,0 I II IV VI III F 15,0 18,0 45,0 65,0 21,5 10,0 17,5 V A B C D E Maße in m 39,0 20,0 I II IV VI VII III F G 16,0 34,0 59,0 83,0 73,0 122,0 31,0 33,0 23,0 V Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=