Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
A 191 trapeze Wie geht das? In einer trapezförmigen Ausstellungshalle sollen 10 Traktoren so angeordnet werden, dass an jeder Wand dieselbe Anzahl steht. Skizziere das gegebene trapez. Berechne den Umfang des trapezes. a) gleichschenkliges Trapez: a = 8,2 cm; b = d = 4,3 cm; c = 3,4 cm b) allgemeines Trapez: a = 19,4 cm; b = 8,9 cm; c = 9,2 cm; d = 7,3 cm c) rechtwinkliges Trapez: a = 8,7 m; b = 4,7 m; c = 5,8 m; d = h = 3,7 m Berechne die fehlende Seitenlänge des trapezes. a) allgemeines Trapez: u = 212 mm; a = 81 mm; b = 54 mm; d = 47 mm b) gleichschenkliges Trapez (b = d): u = 21,6 m; a = 7,5 m; c = 5,3 m Formel für den Flächeninhalt des trapezes. Begründe die Formeln anhand der Zeichnung. Legt man zwei deckungsgleiche Trapeze wie in der Zeichnung nebeneinander, so erhält man ein Parallelogramm. 1387 – 1388 Berechne den Flächeninhalt des trapezes. a) m = 24 m; h = 14,5 m b) m = 1,25 m; h = 0,84 m a) a = 19,2 m; c = 11,6 m; h = 8,5 m b) a = 16,4 cm; c = 9,5 cm; h = 11,2 cm Berechne Umfang und Flächeninhalt des rechtwinkligen trapezes. a) a = 265 mm; c = 158 mm; h = d = 137 mm b) a = 9,4 m; c = 4,2 m; h = d = 2,7 m abschlussbrett eines Regals. a) Wie viel dm 2 Furnier sind für eine Seite der Platte mindestens notwendig? b) Wie lang ist der benötigte Umleimer? Maße in cm Stützmauer Basis a = 0,8 m; Krone c = 0,4 m; Höhe h = 1,6 m a) Wie groß ist die Querschnittsfläche? b) Berechne die Böschungslänge. Vorbereitung für eine Firmenfeier Für 24 Personen (4 Tische für je 6 Personen) soll es eine Sitzmöglichkeit geben. Mit den restlichen zur Verfügung stehenden Tischen soll Platz für das Buffet geschaffen werden. a) Skizziere eine mögliche Tischzusammenstellung. b) Wie viel m 2 Tischfläche stehen insgesamt zur Verfügung, wenn a = 60 cm? 8. 1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1392 h a+c c a m m 28 25 15 a 2a 8 x 1 x 1 x 3 x a a a a 2a 2a 3a Ein trapez hat ein Paar paralleler Seiten. trapez u = a + b + c + d A = m · h oder A = a + c ���� 2 · h = = (a + c) · h �������� 2 a b h c e f d A B C D Verwende rechtwinklige Teildreiecke. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=