Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

A 190 7. Parallelogramme Kontrolliere dein Wissen! Die Lösungen dieser kontrollaufgaben findest du auf Seite 253. Kontrolle Übungsaufgaben ein Grundstück liegt an einer Straßenkreuzung. Wie hoch sind die Gesamtkosten für den Zaun einschließlich 20 % Umsatzsteuer? a) Wie viel m Zaun sind für das Grundstück nötig? b) Für 1 m Zaun rechnet man mit Kosten von 11,80 € ohne Umsatzsteuer. Berechne die gesuchten Größen des Parallelogramms. a = 38 mm; b = 24,6 mm; A = 311,6 mm 2 ; h a = ?, h b = ?, u = ? Berechne den Umfang und den Flächeninhalt der Raute. a) a = 4,2 cm; h = 3,5 cm b) e = 68 mm; f = 60 mm Berechne die Seitenlänge und den Umfang der Raute. a) A = 3,5 m 2 ; h = 1,25 m b) A = 5,415 ha; f = 285 m Wie groß ist der Flächeninhalt des Parallelogramms? a) a = 7,4 cm; h a = 4,8 cm b) b = 82 mm; h b = 56 mm Wie viel m 2 Material sind bei 18 % Verschnitt nötig? Eine Holzstiege erhält eine seitliche Abdeckung entsprechend der angegebenen Zeichnung. Maße in m Grundbuchkennzeichnungen Im Grundbuch sind die Grundstücke (Parzellen) durch eine Nummer gekennzeichnet. Wird zB das Grundstück mit der Nummer 14 geteilt, so erhalten die Teile eine fortlaufende Zusatznummer. Statt Nummer 14, Teil 1 schreibt man 14/1 oder 14 ��� 1 . Berechne den Umfang und den Flächeninhalt der Parzelle Maße in m a) 14 ��� 1 , b) 14 ��� 2 , c) 14 ��� 3 . Berechne die ablöse. Durch ein landwirtschaftlich genutztes Grundstück wird eine 6 m breite Straße gebaut. Für 1 m 2 Grund werden 139 € Ablöse geboten. Berechne den Blechbedarf in m 2 . Eine Firma stellt 120 rautenförmige Abdeckbleche laut Zeichnung her. Rechne mit 14 %Verschnitt. Maße in mm Berechne die fehlenden Größen der Raute. k1373 k1374 k1375 k1376 Ü1377 Ü1378 Ü1379 Ü1380 Ü1381 Ü1382 130 m 92 m 4,80 1,78 87 162 126 63 24 147 180 45 69 13 1 13 2 14 1 14 2 14 3 74 m 6 m 100 a h u A e f a) 150 mm 84 mm b) 780 mm 150 mm c) 25,2 cm 11,3 cm Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=