Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

A 186 6. Der pythagoräische Lehrsatz Dachformen Berechne die Länge eines Sparrens. Ein Teil des Dachstuhls sind die Sparren und die kehlbalken . Auf die Sparren wird eine Bretterlage aufgebracht und darüber eine wasserdichte isolierbahn (Dachpappe). Darauf kann dann der klassische Aufbau bestehend aus konterlattung , Lattung und Dachdeckung erfolgen. Ein Satteldach wird als einfaches Sparrendach entsprechend der Zeichnung ausgeführt. Maße in m schematischer Aufbau eines Kaltdaches aufbau eines Pfettendaches (siehe Darstellung) a) Wie hoch wird das Dach? b) Wie lang ist einer der Sparren, wenn er 80 cm über die Mauerbank ragt? c) Wie viel m Kantholz sind für die beiden Sparren und die Stuhlsäule notwendig, wenn man mit 8 %Verschnitt rechnet? Berechne Grate und First eines Walmdachs. Ein Walmdach hat folgende Abmessungen: Dachbreite 9,4 m; Firstlänge 6,5 m; Dachhöhe 5,2 m; Dachlänge 12,5 m. a) Wie lang ist ein Grat? b) Wie viel Laufmeter Firststeine sind für die vier Grate und den First mindestens notwendig? c) Wie groß ist der Flächeninhalt einer der beiden Walmflächen? 1343 1344 1345 Der pythagoräische Lehrsatz Pythagoräischer Lehrsatz: a 2 + b 2 = c 2 In jedem rechtwinkligen Dreieck ist die Summe der beiden Kathetenquadrate gleich dem Hypotenusenquadrat. Zusammenfassung b c a Satteldach Ichse Ichse First Halbfirst Pultdach Ortsaum Grat Saum oder Traufe Walmdach Kehlbalken Sparren Dachlatten 7,50 0,45 3,00 Firstpfette Lattung 45° 45° 7,00 m Massivdecke Firstlasche (Zange) Sparren Mauer- bank Stuhlsäulen alle 3,5 bis 4,5 m First Dachbreite Höhe Grat Dachlänge 2. Lüftungsebene Lüftungsebene nach DIN 4108 Tragwerk und Wärmedämmung Firstentlüftung Dachdeckung Unterdach Wohnraum Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=