Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
A Übungsaufgaben 15 1. addieren und Subtrahieren Wie viel euro Schulden hat Daniela nun? Daniela borgt sich insgesamt 20 € von ihrer Mutter aus. Zunächst bezahlt sie 7 €, dann gibt sie 8 € zurück. Kurze Zeit später borgt sie sich nochmals 5 € aus. Der Pegel zeigt den Wasserstand des Flusses an. Der normale Wasserstand wird mit 0 bezeichnet. Um wie viel m ist das Wasser gefallen oder gestiegen, wenn es: a) von –2,5 m auf +1,2 m steigt; b) von +8,4 m auf +5,6 m sinkt; c) von –2,3 m auf –3,2 m sinkt; d) von –0,5 m auf –3,2 m sinkt; e) von +2,3 m auf –0,5 m sinkt; f) von –2,8 m auf –0,2 m steigt? Saldieren erstelle das haushaltsbuch der Familie hösch. Trage in eine Tabelle ein und berechne für jede Zeile den Bargeldbestand. Schließe das konto ab, dh. berechne Summe und Saldo. Ü77 Ü78 Ü79 Ü80 Datum Text Ein Aus Bar Datum Buchungstext Einnahmen Ausgaben 1.12. Anfangsstand 3 804,60 € 2.12. Wareneingang 104,65 € 4.12. Stromrechnung 57,30 € 4.12. Zahlung Firma XANDL 41,30 € 6.12. Privatentnahme 20,00 € 10.12. Steuern 350,00 € 14.12. Abhebung Bank 220,00 € 15.12. SUMME SALDO 1.10. Rest vomVormonat: 40,90 €; Gehalt: 1 681,20 €; Miete: 531,00 € 2.10. Rate für Versandkauf: 57,20 €; Lebensmittel: 53,90 € 3.10. Schuhe: 57,80 €; Bücher: 38 €; Tanken: 73 € 4.10. Gutschrift: 110 €; Eintrittskarten: 94 € 5.10. Lebensmittel: 39,10 €; Diverses: 17 € Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=