Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
F 149 29. Forstwirtschaft Verwendung des geschlägerten holzes im Jahr 2009 (Quelle: Statistik Austria) a) Berechne für jede der drei Nutzungsarten die prozentuelle Aufteilung. Zeichne jeweils einen Prozentkreis. b) Wie hoch wäre das Holzlager, wenn das gesamte Nadelnutzholz für Eigenbedarf auf einer Fläche von 2 ha gelagert wird? Österreichs außenhandel mit holz im Jahr 2009 (Quelle: Grüner Bericht 2010) a) Berechne die einzelnen Anteile in Euro. b) Wie groß ist der Exportüberschuss? c) Berechne die Handelsbilanz (= Export – Import) für Schnittholz, Rohholz und Holz in verarbeiteter Form. d) Wie viel Prozent der Exporte betrugen die Importe? Waldreichtum im internationalen Vergleich 2009 (Quelle: EUROSTAT) a) Sucht die angeführten Länder auf einer Europakarte und nennt die Hauptstädte. b) Berechnet den Waldanteil an der Gesamtfläche in km 2 . (Rundet auf Ganze.) 1019 1020 1021 Servitutsholz ist jene Holzmenge, die aufgrund eines Holzbezugsrechtes in einem fremden oder gemeinschaftlichen Wald geschlägert werden darf. Sonstiges 5,9% Schnittholz 19,9% Holz in ver- arbeiteter Form 18,1% Span- und Faserplatten 9,2% Furniere, Sperrholz sowie Leisten, Stäbe und Friese 11,0% Rohholz inkl. Brennholz 35,9% Import 1,76 Mrd. Euro Sonstiges 1,6% Schnittholz 31,5% Holz in ver- arbeiteter Form 28,1% Span- und Faserplatten 24,1% Furniere, Sperrholz sowie Leisten, Stäbe und Friese 9,6% Rohholz inkl. Brennholz 5,1% Export 3,15 Mrd. Euro a) Verkauf b) Eigenbedarf c) Servitutsholz Laubnutzholz 776 400 fm 990 600 fm 42 480 fm Nadelnutzholz 10 866 500 fm 2 314 100 fm 218 080 fm Land Fläche Waldland Waldfläche Deutschland 357 104 km 2 34 % Frankreich 547 030 km 2 32 % Griechenland 131 940 km 2 33 % Italien 301 230 km 2 33 % Österreich 83 870 km 2 47 % Schweden 449 964 km 2 66 % Spanien 504 782 km 2 32 % Ungarn 93 030 km 2 23 % Vereinigtes Königreich 244 820 km 2 15 % 1 Festmeter (fm) = = 1 m 3 Holz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=