Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
A 14 1. addieren und Subtrahieren Übungsaufgaben Führe die Subtraktion durch. a) 358 – 172 = b) 749 – 382 = c) 3 485 – 1 798 = d) 14 200 – 3 468 = e) 27,85 – 19,08 = f) 138,5 – 64,82 = Rechne vorteilhaft. a) 268 – 35 – 63 = b) 180 – 34 – 66 = c) 367 – 125 – 37 = d) 32,7 – 4,3 – 6,4 = e) 8,9 – 1,4 – 2,9 = f) 0,57 – 0,15 – 0,27 = addiere zuerst die Subtrahenden, dann berechne den Wert der Differenz. a) 128 € b) 42,8 t c) 350,–– € d) 568,4 kg ∙ – 35 € ∙ – 11,5 t ∙ – 107,60 € ∙ – 132 kg – 17 € – 3,6 t – 76,20 € – 20,8 kg arbeitslose in Österreich nach der höchsten abgeschlossenen ausbildung Ergänze die Tabelle. (Quelle: AMS, März 2010) Lydia stellt im Schreibwarengeschäft eine Bestellung zusammen. Stelle fest, ob alle Waren ausreichend vorhanden sind und welche nachbestellt werden müssen. Trage in die Tabelle ein. Berechne den Rest. Einem Fass mit 280 l Inhalt werden folgende Mengen entnommen: 45 l, 82 l und 62 l. Wie viel Liter befinden sich noch im Fass? Positive und negative Zahlen Führe die addition bzw. Subtraktion durch. a) (–12) + (+25) = b) (+12) + (–25) = c) (–12) + (–25) = d) (–20) – (+8) = e) (–20) – (–8) = f) (+20) – (+8) = Ü70 Ü71 Ü72 Ü73 Ü74 Ü75 Ü76 abgeschlossene Ausbildung gesamt davon Männer Frauen Pflichtschule 101 457 43 936 keine abgeschlossene Schule 16 324 9 155 Lehre 85 191 56 339 Meisterprüfung 2 134 315 Mittlere kaufmännische Schule 5 924 4 050 Höhere technische Schule 4 298 3 842 AHS 7 495 4 585 Akademie bzw. Universität 9 149 4 344 keine Ausbildung bzw. ungeklärt 1 379 743 GESAMT Bestand Bestellung Warenbezeichnung Lieferung möglich? Rest bzw. Nachbestellung 286 180 karierte A4-Hefte 65 80 Packungen Buntstifte 528 350 Borstenpinsel 268 320 Geodreiecke Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=