Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
E 134 Währungen Ordne jedem Land die richtige Währung zu. Weißt du schon, dass … … Valuten bare ausländische Zahlungsmittel (Noten, Münzen) sind? … die Bank beim Verkauf von Valuten den Warenkurs verwendet? Du erhältst ausländische Banknoten und bezahlst mit Euro. … die Bank beim ankauf von Valuten den Geldkurs verwendet? Du bekommst Euro für ausländische Banknoten. … Devisen unbare ausländische Zahlungsmittel (wie zB Schecks, Wechsel, usw.) sind? erkundigt euch bei verschiedenen Geldinstituten nach den aktuellen Valutenkursen. Tragt sie in die unten stehende Tabelle ein. (Auszug vom 30.05.2011) Für eine Reise werden ausländische Banknoten benötigt. Welchem Wert in Euro entsprechen die Banknoten beim Kauf in Österreich? Verwende die Kurstabelle von Aufg. 958. a) 200 CAD b) 8 000 SEK c) 119 USD d) 600 DKK e) 40 000 JPY Wie viel euro bleiben jeweils der Bank durch die kursspanne? Wie viel Euro erhältst du bzw. bezahlst du? a) 200 AUD b) 65 USD c) 400 DKK d) 500 CAD e) 60 000 JPY 24. 957 958 959 960 Zypern 1 Kenia 2 Schweiz 3 Mexiko 4 Kanada 5 Schweden 6 A Franken B Peso C Dollar D Kronen E Euro F Schilling Valuten (Noten) Ankauf durch die Bank (Geldkurs) Verkauf durch die Bank (Warenkurs) Australische Dollar AUD 1,366 1,286 Dänische Kronen DKK 7,59 7,35 Britische Pfund GBP 0,876 0,856 Japanische Yen JPY 117,6 113,6 Kanadische Dollar CAD 1,419 1,359 Schweizer Franken CHF 1,238 1,198 US-Dollar USD 1,436 1,406 Schwedische Kronen SEK 9,124 8,724 Beispiel Frau Gruber kauft 500 CHF: 1,198 CHF ........................ 1 EUR 1 CHF ...................... 1 ����� 1,198 EUR 500 CHF ..................... 500 ����� 1,198 EUR = 417,362… EUR ≈ 417,36 EUR Währungen Die Bank kauft ausländische Banknoten .............................. Geldkurs Die Bank verkauft ausländische Banknoten ......................... Warenkurs Zusammenfassung Die ersten beiden Buchstaben der internationalen Abkürzungen der Währung weisen auf den Landesnamen hin. Der dritte Buchstabe ist meist der Anfangsbuchstabe der Währung. (Ausnahme: EUR … Euro) Die Bank verkauft CHF …Warenkurs. valere (lat.) etwas vermögen Valuta Währung devise (franz.) Münzemblem Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=