Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

E Übungsaufgaben 133 Die Lösungen dieser kontrollaufgaben findest du auf Seite 252. Kontrolliere dein Wissen! 23. Ratennkauf – Rückzahlung von krediten Philipp finanziert sich sein Moped durch einen Ratenkauf. Das Moped kostet 2 300 €. Er leistet eine Anzahlung von 500 €. Den Rest bezahlt er in 24 Raten zu je 85 €. Welchen Betrag muss er insgesamt für sein Moped bezahlen? ein LCD-Fernseher hat einen Verkaufspreis von 1 250 €. Der Händler bietet eine Teilfinanzierung mit 30 % Anzahlung und 12 Monatsraten zu 99 € an. a) David zahlt bar und erhält 2 % Skonto. Berechne die Barzahlung. b) Victoria kauft auf Raten. Wie viel muss sie insgesamt bezahlen? c) Setze die Gesamtzahlung von Victoria gleich 100 %. Um wie viel Prozent kauft David billiger? Lukas kauft ein Mountainbike um 290 € auf Raten. Anzahlung: 20 % des Kaufpreises, Kredit zu 0,6 % pro Monat, rückzahlbar in 12 Monatsraten. In die Raten eingerechnet werden die einmalige Bearbeitungsgebühr von 1 % und die Kreditsteuer von 0,8 %. a) Wie hoch ist die monatliche Rate? b) Bei Barzahlung würde Lukas 3 % Skonto erhalten. Wie hoch ist der Barzahlungspreis? c) Um wie viel Prozent ist der Ratenkauf teurer als die Barzahlung? Um wie viel Prozent ist der Ratenkauf teurer als die Barzahlung? Elektroherd: 300 € oder 60 € Anzahlung und 6 Raten zu 41,94 €. Geschirrspüler: 380 € oder 76 € Anzahlung und 12 Raten zu 27,64 €. Um wie viel Prozent ist der Teilzahlungspreis teurer als der Barzahlungspreis? Ralf kauft sich einen gebrauchten Mopedroller um 840 €. Er hat 380 € gespart, den Rest leiht ihm seine Freundin Bella mit den Worten: „Gib mir einfach monatlich 40 € zurück, dann sind wir nach einem Jahr quitt!“ a) Welchen Betrag zahlt Ralf insgesamt für seinen Roller? b) Wie hoch ist Bellas Gewinn? c) Bella könnte den Betrag auch zu p eff = 3 % anlegen. Welche Variante bringt ihr mehr Gewinn? eine Videokamera kostet 579 €. a) Michael finanziert sich die Kamera: Er leistet 98 € Anzahlung und muss 24 Monatsraten zu 21 € bezahlen. Berechne den gesamten Kaufpreis. b) Andreas hat gespart. Bei sofortiger Barzahlung erhält er 3 % Skonto. Berechne, wie viel Euro er zahlen muss. c) Setze die Gesamtzahlung von Michael gleich 100 %. Um wie viel Prozent hat Andreas billiger eingekauft? Wie hoch ist die monatliche Rate? Tadeus kauft eine Klarinette um 1 500 € auf Raten: Anzahlung 300 €, Kredit zu 0,6 % pro Monat rückzahlbar in 18 Monatsraten. In die Raten wird die einmalige Bearbeitungsgebühr von 1 % und die Kreditsteuer von 0,8 % eingerechnet. k949 k950 k951 Ü952 Ü953 Ü954 Ü955 Ü956 Kontrolle Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=