Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

E 132 Ratenkauf – Rückzahlung von krediten Stereoanlage: 199 € oder 20 € anzahlung und 11 Raten zu 18,40 €. Frau Kugler zahlt bar und erhält 2 % Skonto. Frau Ramusch zahlt auf Raten. Um wie viel Euro muss Frau Ramusch mehr bezahlen? Berechne die Differenz zwischen Barzahlung und Ratenkauf. Wie hoch ist die monatliche Rate? 23. 946 947 948 Ratenkauf – Rückzahlung von krediten Beim Ratenkauf sind Kreditzinsen, 0,8 % Kreditsteuer und eine Bearbeitungsgebühr mit den Raten zu bezahlen. Monatliche Zinsen werden meist vom Gesamtbetrag berechnet. Zusammenfassung Ein Ratenkauf ist immer ein Kredit und verteuert den Kauf. 1856 entwickelte edward Clark den ersten Plan zu einer Ratenzahlung , um den Verkauf von Singer-Nähmaschi- nen zu fördern. Vergiss nicht auf 0,8 % Kreditsteuer. a) b) c) d) Preis 2 700 € 140 € 3 850 € 12 400 € 9 500 € Skonto bei Barzahlung 2 % 2,5 % 3 % 2,5 % 1,5 % Anzahlung 540 € 20 € 800 € 2 500 € 1 900 € Anzahl der Raten 6 10 18 36 24 Höhe der Raten 379 € 15 € 179 € 299 € 333 € Differenz 168 € a) b) c) d) e) Kaufpreis 1 000 € 5 000 € 200 € 1 850 € 450 € Anzahlung 20 % 20 % 10 % 20 % 10 % Zinsen pro Monat 0,65 % 0,45 % 0,85 % 0,75 % 1,25 % Anzahl der Raten 12 48 6 18 4 Bearbeitungsgebühr 2 % 1 % 2 % 1,5 % 1,5 % Beispiel Familie Hauser kauft eine Waschmaschine um 500 € auf Raten: Anzahlung 20 % des Kaufpreises, Kredit zu 0,75 % pro Monat rückzahlbar in 24 Monatsraten. In die Raten eingerechnet werden die einmalige Bearbeitungsgebühr von 2 % und die Kreditsteuer von 0,8 %. Kaufpreis ............................................................. 500 € – Anzahlung: 20 % von 500 € ................................ 100 € Kreditbetrag K ..................................................... 400 € Jahreszinssatz: p = 0,75 % · 12 = 9 % Verzinsungsdauer: m = 24 Monate Zinsen: Z = K · p · m ������� 100 · 12 = 400 € · 9 · 24 ����������� 100 · 12 = 72 € Kreditbetrag ................................................... 400,–– € + Zinsen ............................................................ 72,–– € + Bearbeitungsgebühr (2 % von 400 €) ............ 8,–– € + Kreditsteuer (0,8 % von 400 €) ....................... 3,20 € Rückzahlungsbetrag ....................................... 483,20 € Rückzahlungsrate ................... 483,20 € : 24 ≈ 20,13 € Eine Rate beträgt 20,13 €. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=