Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
C 102 14. Potenzschreibweise dekadischer einheiten Kontrolliere dein Wissen! Die Lösungen dieser kontrollaufgaben findest du auf Seite 251. Übungsaufgaben Kontrolle Schreibe mit hilfe einer Zehnerpotenz. a) 100 000 = b) 2 800 000 = c) 34 000 000 = Schreibe als natürliche Zahl. a) 45 · 10 3 = b) 7,05 · 10 5 = c) 0,2 · 10 9 = Schreibe mit hilfe einer Zehnerpotenz mit negativer hochzahl. a) 0,000 01 = b) 0,002 = c) 0,057 9 = Schreibe als Dezimalzahl. a) 10 –6 = b) 8 · 10 –2 = c) 1,5 · 10 –4 = ergänze die fehlende Vorsilbenabkürzung. a) 8 000 000 W = 8 W b) 0,000 017 m = 17 m Berechne und gib als Gleitkommazahl an. a) 3 · 10 4 · 5 · 10 –2 = b) 44 · 10 –10 : 11 · 10 –3 = c) 7 · 10 –4 · 12 · 10 –4 = Gib das ergebnis als Gleitkommazahl an. a) 6,7 · 10 7 + 2,8 · 10 7 = b) 3,4 · 10 –5 + 6,6 · 10 –5 = c) 7,9 · 10 –8 – 3,9 · 10 –8 = Schreibe den Zahlenwert als natürliche Zahl. a) 7 · 10 2 m = b) 3 · 10 4 V = c) 8 · 10 3 s = d) 3,5 · 10 6 kg = Schreibe den Flächeninhalt mit hilfe einer Zehnerpotenz. a) Österreich: 84 000 km 2 = b) Europa: 23 000 000 km 2 = c) Welt: 136 Mill. km 2 = Jeweils zwei ausdrücke passen zusammen. Bemale sie mit gleicher Farbe. Ü740 – Ü741 Setze die fehlende einheit ein. a) 0,06 V = 60 b) 2 000 Ω = 2 c) 25 000 N = 25 a) 4 800 000 W = 4,8 b) 0,08 l = 8 c) 0,000 023 m = 23 Schreibe die gegebene Zehnerpotenz als natürliche Zahl bzw. Dezimalzahl. Gib an, welche Einheitenvorsilbe dieser Zehnerpotenz entspricht. a) 10 3 = b) 10 9 = c) 10 –3 = d) 10 –2 = e) 10 12 = Schreibe als Gleitkommazahl. a) 8 100 000 = b) 345 000 = c) 0,065 = d) 0,000 14 = Berechne und gib als Gleitkommazahl an. a) 17 · 10 7 · 3 · 10 –2 = b) 144 · 10 8 : 12 · 10 –3 = c) 0,6 · 10 –4 · 50 · 10 –9 = Gib das ergebnis als Gleitkommazahl an. a) 4,3 · 10 8 + 3,7 · 10 8 = b) 91,7 · 10 –5 – 36,7 · 10 –5 = c) 7,9 · 10 –4 + 0,21 · 10 –3 = k730 k731 k732 k733 k734 k735 k736 Ü737 Ü738 Ü739 Ü740 Ü741 Ü742 Ü743 Ü744 Ü745 Mikro 10 3 10 1 10 –3 1 000 000 0,000 000 001 Giga Milli Deka 0,01 10 –6 Zenti Nano Mega Kilo 10 9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=