Literaturräume, Schulbuch

442 Werkregister Die Entseelung des Arbeiters (Rosegger) 214, 218 f. Die Erblindende (Rilke) 256 Die Fackel (Kraus) 259 ff. Die Firma (Mischkulnig) 370, 392 f. Die Juden (Lessing) 94 Die Judenbuche (Droste-Hülshoff) 188, 199 Die Kapuzinergruft (Joseph Roth) 298, 313 ff. Die Kinder beunruhigte das nicht (Hotschnig) 371, 403 f. Die Kirschen (Borchert) 328, 332 f. Die Klage 37 Die Klavierspielerin (Jelinek) 368, 388 f. Die Klosterschule (Frischmuth) 368, 386 ff. Die Leiden des jungen Werthers (Goethe) 104 f., 113 ff. Die letzten Tage der Menschheit 260 Die Leute von Seldwyla (Keller) 214, 220 ff. Die Physiker (Dürrenmatt) 330 Die Räuber (1781, Schiller) 104, 110 ff. Die schlesischen Weber (Heine) 240 Die Steinklopfer (Saar) 214, 215 ff. Die Verwandlung (Kafka) 270, 278 f. Die Weber (Hauptmann) 236, 238 ff. Die Welt als Wille und Vorstellung (Schopenhauer) 212 Die Winterreise (Wilhelm Müller) 161, 171 f. Die Wolfshaut (Lebert) 330, 343 ff. Doktor Faustus (Th. Mann) 359 ff. Dokument (Januš) 422 f. Drei Frauen (Musil) 298, 310 ff. Dû bist mîn (Frau Ava) 16 Durch Barbarei, Arabia (Oswald von Wolkenstein) 45 f. Durst (Kumpfmüller) 195 Effi Briest (Fontane) 215, 223 ff. Ein alter Tibetteppich (Lasker-Schüler) 269, 276 Ein Brief (Hofmannsthal) 256 Ein getreues Herze wissen (Fleming) 67, 72 Ein Licht über dem Kopf (Dinev) 419 Ein Sportstück (Jelinek) 367, 385 f. Eine alltägliche Verwirrung (Kafka) 270, 281 f. Emile (Rousseau) 85, 101 Emilia Galotti (1772, Lessing) 89, 91 en fedabinäu (Artmann) 289 Erec (Hartmann von Aue) 20, 22 f. Erlebtes (Eichendorff) 161, 169 f. Es ist alles eitel (Gryphius) 67, 72 Es sang vor langen Jahren (Brentano) 164 f. Es sitzt ein Vogel auf dem Leim (Busch) 227 Essais (Montaigne) 98 Ez gât mir vonme herzen daz ich geweine (Der von Kürenberg) 30 Fadensonnen (Celan) 335 f. Fäkaliendramen (Schwab) 366, 378 ff. Familie Salzmann (Hackl) 370, 400 ff. Faust. Der Tragödie erster Teil (Goethe) 148 ff., 212 Faust. Der Tragödie zweiter Teil (Goethe) 180 ff. Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt (Klinger) 120 Fisches Nachtgesang (Morgenstern) 288 Freies Geleit (Bachmann) 330, 346 f. Freiheit in Krähwinkel (Nestroy) 188, 190 ff. Frühlings Erwachen (Wedekind) 270, 409 Gedicht über die Verheerung Lissabons (Voltaire) 96 f. Gehen (Bernhard) 421 Geschichte des Agathon (Wieland) 89, 95 Geschichte des Fräuleins von Sternheim (La Roche) 105, 115 f. Geschichten aus dem Wiener Wald (Horváth) 297 Gilgamesch-Epos 243, 400 Glaube, Liebe, Hoffnung (Horváth) 297, 304 ff. Götz von Berlichingen (Goethe) 104, 109 f. Grabschrifft Marianae Gryphiae seines Brudern Pauli Töchterlein (Gryphius) 67, 71 f. Grabschrift der Alten (Abraham a Sancta Clara) 74 Grenzen der Menschheit (Goethe) 125 Grodek (Trakl) 287 Gut gegen Nordwind (Glattauer) 117 Hälfte des Lebens (Hölderlin) 138 Harry Potter 322 Heeresbericht (Köppen) 298, 309 f. Heimweh (Schmeier) 320 Heinrich von Ofterdingen (Novalis) 159, 160 ff. Helmbrecht (Wernher der Gartenære) 42 ff. Herr Biedermeier (Pfau) 187 Hildebrandslied 10, 11 f. Hiroshima (Kaschnitz) 328, 334 Historia von D. Johann Fausten 54, 63 Hochverursachte Schutzrede (Müntzer) 54, 58 Homo faber (Frisch) 330, 350 f. Hyperion (Hölderlin) 127, 136 f. Ich bin froh, dass du schon tot bist, Vater (Kramer) 319 Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Heine) 203 Ikea (Franzobel) 365, 373 f. Im Krebsgang (Grass) 344 In Stahlgewittern (E. Jünger) 298, 308 f. Inventar (Kaléko) 320 Iphigenie auf Tauris (Goethe) 127, 128 ff. Iwein (Hartmann von Aue) 20, 23 f. Jenisches Liebesgedicht (Mungenast) 423 f. Jessica, 30. (Streeruwitz) 369, 389 ff. Jesus und seine Hawara (Teuschl) 61 Jugendgeschichte einer Arbeiterin (Popp) 262 f. Kabale und Liebe (Schiller) 104, 110 ff. Kaffeehaus (Altenberg) 252 Karawane (Ball) 284 Kinder- und Hausmärchen (Brüder Grimm) 160, 166 ff. Klassenzusammenkunft (Kästner) 296, 299 ff. Kleine Aster (Benn) 269, 274 Kollateralschaden (Flor) 370, 394 ff. Krambambuli (Ebner-Eschenbach) 214, 217 f. Kriegstagebuch (Bachmann) 371, 411 ff. Latrine (Eich) 328, 333 f. Leben des Galilei (Brecht) 297, 303 f. Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal (Jean Paul) 127, 135 f. Lehrer im Alltag (Fian) 366, 380 f. Leichten Herzens (Aschenwald) 370, 393 f. Lenz (Büchner) 203 Leutnant Gustl (Schnitzler) 251, 252 ff., 409 Lila (Herbeck) 146 Lorscher Bienensegen 11, 15 Ludwig Börne. Eine Denkschrift (Heine) 206 Luthers Bibelübersetzung 60 Lyrische Hausapotheke (Kästner) 301 Macht euch keine Sorgen. Neun Heimsuchungen (Mischkulnig) 370, 392 f. Manifest an die Mansfelder Bergknappen (Müntzer) 54, 58 Masse und Macht (Canetti) 299, 315 ff. Max und Moritz (Busch) 227 Medea (Grillparzer) 188, 192 ff. Mein Jahr in der Niemandsbucht (Handke) 371, 405 ff. Menschen (Sailer) 61 Merseburger Zaubersprüche 11 middle class blues (Enzensberger) 330, 347 f. Miß Sara Sampson (Lessing) 91 mitunter hab ich diesen körper nicht im griff (Gerstl) 399 Morgens und abends zu lesen (Brecht) 296, 302 Muspilli 10 Mutterseele (Kögl) 369, 392 nachschrift (Bäcker) 329, 337 f. Nathan der Weise (Lessing) 89, 92 ff. Neue Gedichte (Rilke) 251, 256 f. Nibelungenlied 21, 34 ff., 123 O der weinenden Kinder Nacht (Nelly Sachs) 329 Palmström (Morgenstern) 287 Parzival (Wolfram von Eschenbach) 20, 24 ff. Patrouille (Stramm) 269, 275 Phantasusgedichte (Holz) 236, 240 ff. Philosophische Untersuchungen (Wittgenstein) 365 Primaner in Uniform (Kästner) 296, 299 ff. Reichssprüche (Walther v. d. Vogelweide) 33 f. Reigen (Schnitzler) 251, 432 ff. Reisebilder (Heine) 200, 201 f. Reklame (Bachmann) 365, 374 f. Romeo und Julia auf dem Dorfe (Keller) 220 ff. Rumpelstilzchen (Brüder Grimm) 167 f. Rundfunkrede an die Emigranten (Benn) 294 Saget mir ieman, waz ist minne? (Walther v. d. Vogelweide) 31 Sauschlachten (Turrini) 366, 375 ff. Schlechte Zeit für Lyrik (Brecht) 296, 302 Schöne Jugend (Benn) 269, 273 Schöne Tage (Innerhofer) 366, 381 f. Schwabenspiegel 43 Sechs Fragen zur Aufklärung (Wieland) 84 Sehnsucht (Eichendorff) 161, 169 f. sehnsüchtiger frühling (Mayröcker) 370, 398 f. Selina oder das andere Leben (Kappacher) 371, 407 ff. Slâfst du, friedel ziere? (Dietmar von Aist) 30 Spaziergang nach Syrakus (Seume) 145 Stiller (Frisch) 330, 349 f. Studien (Stifter) 196 Sturm (E. Jünger) 298, 308 f. Sudelbücher (Lichtenberg) 84, 90 Terzinen über Vergänglichkeit (Hofmannsthal) 251, 255 Teutsche Chronik aufs Jahr 1776 (Schubart) 112 The Tragicall History of D. Faustus (Marlowe) 63 Till Eulenspiegel 53, 57 f. Todesfuge (Celan) 329, 337 Tractatus logico-philosophicus (Wittgenstein) 365 Traum und Umnachtung (Trakl) 286 Tristan (Gottfried von Straßburg) 21, 28 ff. Über das Freiheitsproblem (Stifter) 187 f. Under der linden (Walther v. d. Vogelweide) 31 Up in Michigan (Hemingway) 355 Urfaust (Goethe), 104, 120 f. Vergeltung (Ledig) 330, 343 ff. versuch über den denkerfuß (Wiener) 289 Volksvernichtung (Schwab) 378 ff. Volkswohlstand (Rosegger) 214, 219 Volxbibel 60 f. Vor Gericht (Goethe) 104, 106 f. Vorsicht (Eich) 334 Was reif in diesen Zeilen steht (Brentano) 164 f. Weltende (van Hoddis) 269, 272 Wessobrunner Weltschöpfungsmythos 10, 14 wien: heldenplatz (Jandl) 294 Wilhelm Meisters Lehrjahre (Goethe) 162 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=