Literaturräume, Schulbuch

440 Personenregister | Sachregister Waß, Barbara (1944) 430 Weber, Therese (*1951) 430 Webern, Anton (1883–1945) 250 Wedekind, Frank (1864–1918) 270, 435 Weiss, Peter (1916–82) 329, 429 Welsh, Renate (*1937) 368 Werfel, Franz (1890–1945) 263, 429 Werner, Oskar (1922–84) 323 Wernher der Gartenære (2. Hälfte 13. Jh.) 41, 42 ff. Weyrauch, Wolfgang (1907–80) 327 Wickram, Jörg (1505–62) 54 Wieland, Christoph Martin (1733–1813) 89, 95 f., 116, 124 Wiener, Oswald (*1935) 288 f. Wilde, Oscar (1856–1900) 177, 248 Wilhelm II. (1888–1918) 242 Winckelmann, Johann Joachim (1717–68) 126, 144 Winkler, Josef (*1953) 367, 430 Wittgenstein, Ludwig (1889–1951) 250, 364 f. Wogrolly, Monika (*1967) 425 Wolf, Christa (*1929) 195, 331 Wolff, Christian (1679–1754) 83 Wolfgruber, Gernot (*1944) 367, 430 Wolfram von Eschenbach (um 1170–1220) 20, 24 ff. Zauner, Friedrich Ch. (*1936) 430 Zedler, Johann Heinrich (1706–51) 87 Zesen, Philipp (1619–89) 78 f. Ziegler, Christina Mariana (1695–1760) 87 Zier, O. P. (*1954) 430 Zoderer, Joseph (*1935) 420, 429 Zola, Emile (1840–1902) 235 Zweig, Stefan (1881–1942) 318 f. Sachregister (Anti)kriegsroman 298 absolute Metapher 336 Aktionismus 288 Alexandriner 67 Althochdeutsch 10 ff., 14 analytisches Drama 143 Aphorismus 90, 393 Arbeiterdichtung 247 aristotelisches Theater 296 f. Arlecchino 70 Art brut 146 Ästhetizismus 248 Athenäum 158 Aufklärung 83 f. Autorenhonorar 417 f. Aventiure 23 Ballade 104, 106, 130 f. Barock 65 Bauhaus 134 Beschwörungsformeln 10 Bibelübersetzungen 60 f. Biedermeier 186 ff. Bildungsroman 89, 214 Blankvers 92, 128 Books on demand 428 Briefroman 104 f., 117 Bruitistisches Gedicht 271 Buchdruck 51 Bücherverbrennung 318 f., 321 ff. Buchstabengedicht 271 bürgerliches Trauerspiel 91 f., 215 Burgtheater 192 Carpe-diem-Motiv 67 Chiffre 336 Chroniknovelle 214 Codex Manesse 33 f., 47 Comics 228 Commedia dell’arte 70 Cotta-Verlag 139, 212 Dadaismus 270 f. Darwinismus 213 Décadence 247 Deismus 86 Denglisch 79 ff. Dialektgedicht 288 Dinggedicht 214, 256 f. Distichon 144 dramatische Ironie 143 Dramolett 366 drei Einheiten des Theaters 88, 128 ebene Minne 21, 31 Elegie 144 Emigration 331 Empirismus 84 Entfremdungstheorie 177 f. Enzyklopädie 87 Epigramm 67 episches Theater 205, 296 f. Epochenfrage 155 Erlebnislyrik 78, 103, 105 f. erzählte Zeit 222 Erzählzeit 222 Europäische Digitale Bibliothek 428 Evolutionstheorie 234 Exilliteratur 318 ff. Existenzialismus 328 Experimentelle Dichtung 288 ff. Expressionismus 267 ff. Fastnachtsspiel 54 Figurengedichte 78 Film 295 Fin de Siècle 247 ff., 269 Flugblatt 200 Flugschriften 53 Forum Stadtpark 364 Fragment 164 Frauenliteratur 367 ff. Gebrauchslyrik 296, 301 Geist der Goethezeit 127 Glossen 13 Göttinger Hain 103 Gral 27 Grazer Autorenversammlung 364 Gruppe 47 328 f., 391 Gugginger Künstler 145 f. Gymnastisches Gedicht 271 Handschriften 47 Hans Wurst 70, 88 Heidelberger Liederhandschrift 33 f., 47 Heidelberger Romantik 158 Heinrich-Heine-Preis 370 Heldenepik 20 ff. Herausgeberarbeit 413 f. hermetische Dichtung 165, 336 heroischer Roman 69 Hexameter 144 höfische Epik 20 ff. höfischer Roman 69 höfisches Tugendsystem 19 f. hohe Minne 21, 31 Hörspiel 329 Humanismus 52, 123 Idealismus 212 Ideogramm 288 Impressionismus 247 Index der verbotenen Bücher (Index librorum prohibitorum) 435 Ingeborg-Bachmann-Preis 347 innere Emigration 318 ff. innerer Monolog 251 Insel-Bücherei 256 Interlinearglossen 13 Internetliteratur 400 Intertextualität 173 Jenaer Romantik 158 jenische Literatur 423 f. Jesuitendrama 70 Jugendstil 250 Junges Deutschland 200 Junges Wien 247 Kaffeehausliteratur 252 Kasperl 192 Katharsis 89 Kinder- und Jugendliteratur 207 Kirchenlied 68 Kitschroman 247 Klassik 123 ff. Klassiker-Verlage 139 Konkrete Poesie 330 Konstellationen 288 Kontextglossen 13 Kriminalliteratur 425, 430 kritische Ausgabe 205 Kritische Theorie 178, 327 kroatischsprachige Literatur in Österreich 418 ff. Kunstmärchen 177 Kurzgeschichte 327 f., 332 f., 355 f. l’art pour l’art 248 Lautgedicht 271, 288 Lesegesellschaften 87 Leseportfolio 432 ff. Leseschranken 212 Lied 171 f. Linkshegelianer 200 Literarischer Kanon 117 f. Literatur der sprachlichen Minderheiten 393 ff. Literaturbetrieb 405, 410, 415 ff. Literaturpreise 347, 407, 410 Literaturzeitschriften 139, 269, 427 mære 41 Manierismus 78 Märchen 166 ff. Marginalglossen 13 Marxismus 234 Meistergesang 54 Memento-mori-Motiv 68 Migrationsliteratur 418 ff. Mikrodramen 331, 353 f. Milieutheorie 234 Minnesang 20 ff. Mittelachsenvers 241 Mittelhochdeutsch 20 ff. Moralische Wochenschriften 86 f. Musenalmanach 139 Mystik 68, 73 naive Dichtung 159 f. Narrenliteratur 53, 74 f. Naturalismus 233 ff. Naturlyrik 296 Neue Sachlichkeit 295 Neue Subjektivität 371 Nibelungenstrophe 35 f. niedere Minne 21, 31 Novelle 214 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=