Literaturräume, Schulbuch
362 Kulturgeschichte Literaturgeschichte Geschichte 1980 Erster Golfkrieg 1984 Giftgaskatastrophe Bhopal 1986 Beginn der ‚Perestrojka ‘ in der UdSSR; Reaktorkatastrophe Tschernobyl 1988 Kriegsbeginn Jugoslawien 1989 Massenflucht von DDRUrlau bern aus Ungarn über Österreich in die BRD 1990 Wiedervereinigung Deutsch lands; Zweiter Golfkrieg 1991 Ende der Sowjetunion; Ende der Apartheid in Südafrika; Slowenien und Kroatien erklären Austritt aus Jugoslawien, Beginn des Bürgerkriegs 1994 Friedensnobelpreis für den Palästinenser Arafat und die Israeli Rabin und Peres 1995 Österreich tritt der EU bei 2001 Terroranschlag auf World Trade Center und Pentagon 2003 Beginn des Irakkriegs (Dritter Golfkrieg) 2004 Tsunami in SOAsien mit 230.000 Toten 2007 EUErweiterung auf 27 Länder; globale Finanzund Wirtschafts krise 2010 Offizielle Beendigung des Irakkriegs; China zweitstärkste Wirtschaftsnation; 220.000 Tote bei Erdbeben in Haiti 2011 Erdbeben, Tsunami, Reaktor katastrophe in Japan 1969 Der erste Mensch betritt den Mond; WoodstockMusikfestival 1971 Gründung von Greenpeace 1978 Erstes ‚Retortenbaby ‘ 1981 Literaturnobelpreis für Elias Canetti 1991 ‚Ötzi ‘ gefunden 1994 Erstes Konzept des „ökologischen Fußabdrucks“ 1996 Klonschaf Dolly – erster durch Klonen erzeugter Organismus 2003 Graz Kulturhauptstadt Europas 2004 Literaturnobelpreis für Elfriede Jelinek 2005 Inkrafttreten des Kyoto Protokolls zur Reduzierung der Treibhausgase; Neue Rechtschreibung wird für Schulen verbindlich 2006 Weltweite Feiern zum 250. Geburtstag Mozarts 2009 Linz Kulturhauptstadt Europas; 190 Länder beim Klimagipfel in Kopenhagen, ohne bindende Vereinbarungen 2010 Egon Schieles 1998 in den USA beschlagnahmtes Bild „Wally“ kehrt nach Wien zurück 2010 Klimagipfel in Cancún (Mexiko) sieht erstmals vor, armen Ländern bei der „Anpassung“ an den Klimawandel zu helfen. Erstmals wird auch auf UNOEbene das Ziel bestätigt, die Erderwärmung auf zwei Grad zu begrenzen 1968 Enzensberger: Gemeinplätze, die Neueste Literatur betreffend ; Frischmuth: Die Klosterschule 1971 Bachmann: Malina 1972 Handke: Wunschloses Unglück ; Turrini: Sauschlachten ; Florjan Lipuš: Der Zögling Tjaž 1974 Innerhofer: Schöne Tage 1981 Mayröcker: sehnsüchtiger frühling (Ged.) 1983 Januš: Gedichte ; Jelinek: Die Klavierspielerin 1985 Bernhard: Alte Meister ; Mitgutsch: Die Züchtigung 1986 Bernhard: Auslöschung 1988 Bernhard: Heldenplatz 1990 Mayröcker: Zeppelin (Ged.) 1991 Schwab: Volksvernichtung 1994 Handke: Mein Jahr in der Niemandsbucht 1998 Jelinek: Ein Sportstück 1999 Gerstl: alle tage gedichte 2003 Franzobel: Ikea ; Haas: Das ewige Leben 2001 Schreiner: Haus, Frauen, Sex. 2004 Streeruwitz: Jessica, 30. ; Fian: Lehrer im Alltag ; Röggla: wir schlafen nicht 2005 Roth: Das Labyrinth; Dinev: Ein Licht über dem Kopf ; Kögl: Mutterseele ; Kappacher: Selina 2006 Glavinic: Die Arbeit der Nacht ; Hotschnig: Die Kinder beruhigte das nicht 2007 Haslinger: Phi Phi Island 2008 Flor: Kollateralschaden ; Handke: Die morawische Nacht 2009 Briefwechsel Thomas Bernhard – Siegfried Unseld ; Mischkulnig: Macht euch keine Sorgen ; Marković: Ausgehen 2010 Bachmann: Kriegstagebuch ; Hackl: Familie Salzmann ; Aschenwald: Leichten Herzens DIe gegenWartslIteratur – vorschau unD überblIck Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=