Literaturräume, Schulbuch
352 die literatur zwischen 1945 und 1968 Claire: Nenne mich, wie du mich immer genannt hast. Ill: Mein Wildkätzchen. Claire schnurrt wie eine alte Katze : Wie noch? Ill: Mein Zauberhexchen. Claire: Ich nannte dich mein schwarzer Panther. Ill: Der bin ich noch. Claire: Unsinn. Du bist fett geworden. Und grau und versoffen. Ill: Doch du bist die gleiche geblieben. Zauber hexchen. Claire: Ach was. Auch ich bin alt geworden und fett. Dazu ist mein linkes Bein dahin. Ein Autounfall. Ich fahre nur noch Schnellzüge. Doch die Prothese ist vortrefflich, findest du nicht? Sie hebt ihren Rock in die Höhe und zeigt ihr linkes Bein : Lässt sich gut bewegen. Ill wischt sich den Schweiß ab : Wäre nie darauf gekommen, Wildkätzchen. Claire: Darf ich dir meinen siebenten Gatten vorstellen, Alfred? Besitzt Tabakplantagen. Führen eine glückliche Ehe. Ill: Aber bitte. Claire: Komm, Moby, verneig dich. Eigentlich heißt er Pedro, doch macht sich Moby schöner. Es passt auch besser zu Boby, wie der Kammer- diener heißt. Den hat man schließlich fürs Leben, da müssen sich dann eben die Gatten nach seinem Namen richten. […] Sie betrachtet das Häuschen links mit einem edelsteinbesetzten Lorgnon 1 . Claire: Diese Bedürfnisanstalt hat mein Vater errichtet, Moby. Gute Arbeit, exakt ausgeführt. Ich saß als Kind stundenlang auf dem Dach und spuckte hinunter. Aber nur auf die Männer. […] Ill lauernd : Du wirst uns helfen? Claire: Ich lasse das Städtchen meiner Jugend nicht im Stich. Ill: Wir haben Millionen nötig. Claire: Wenig. Ill begeistert : Wildkätzchen! Er schlägt ihr gerührt auf ihren linken Schenkel und zieht die Hand schmerz erfüllt zurück. Claire: Das schmerzt. Du hast auf ein Scharnier meiner Prothese geschlagen. […] Claire: Ein Specht. Ill: Es ist wie einst, wie wir jung waren und kühn, da wir in den Konradsweilerwald gingen, in den Tagen unserer Liebe. Die Sonne hoch über den Tannen, eine helle Scheibe. Ferne Wolkenzüge und das Rufen des Kuckucks irgendwo in der Wurzelwildnis. […] Kühles Holz und Wind in den Zweigen, ein Rauschen, wie die Brandung des Meeres. Wie einst, alles wie einst. […] Ill: Wäre doch die Zeit aufgehoben, mein Zauber hexchen. Hätte uns doch das Leben nicht getrennt. Claire: Das wünschest du? Ill: Dies, nur dies. Ich liebe dich doch! Er küsst ihre rechte Hand. Dieselbe kühle weiße Hand. Claire: Irrtum. Auch eine Prothese. Elfenbein. Ill lässt entsetzt ihre Hand fahren. Ill: Klara, ist denn überhaupt alles Prothese an dir! Claire: Fast. Von einem Flugzeugabsturz in Afghanistan. Kroch als einzige aus den Trüm- mern. Auch die Besatzung war tot. Bin nicht umzubringen. Szene 2 Der Bürgermeister: Herr Pfarrer, darf ich bitten. Der Pfarrer geht langsam zu Ill, setzt sich zu ihm. Der Pfarrer: Nun, Ill, Ihre schwere Stunde ist gekommen. Ill: Eine Zigarette. Der Pfarrer: Eine Zigarette, Herr Bürgermeister. Der Bürgermeister mit Wärme: Selbstverständlich. Eine besonders gute. Er reicht die Schachtel dem Pfarrer, der sie Ill hinhält. Der nimmt eine Zigaret te, der Polizist gibt ihm Feuer, der Pfarrer gibt die Schachtel wieder dem Bürgermeister zurück. Der Pfarrer: Wie schon der Prophet Amos gesagt hat – Ill: Bitte nicht. Ill raucht. Der Pfarrer: Sie fürchten sich nicht. Ill: Nicht mehr sehr. Ill raucht. Der Pfarrer hilflos : Ich werde für Sie beten. Ill: Beten Sie für Güllen. Ill raucht. Der Pfarrer steht langsam auf. Der Pfarrer: Gott sei uns gnädig. Der Pfarrer geht langsam in die Reihen der andern. Der Bürgermeister: Erheben Sie sich, Alfred Ill. Ill zögert. Der Polizist: Steh auf, du Schwein. Er reißt ihn in die Höhe. Der Bürgermeister: Polizeiwachtmeister, beherr- schen Sie sich. Der Polizist: Verzeihung. Es ging mit mir durch. Der Bürgermeister: Kommen Sie, Alfred Ill. Ill lässt die Zigarette fallen, tritt sie mit dem Fuß aus. Geht dann langsam in die Mitte der Bühne, 1 Brille an einem Stiel mit nur einem Glas 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 102 104 106 108 110 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=