Literaturräume, Schulbuch
322 DIe lIteratur zWIschen 1925 unD 1945 Verbannungen und Verbrennungen im 21. Jahrhundert 2001 Asheville und Alamagordo (USA) Joanne K. Rowlings „Harry Potter“ und weitere Kinderbücher wie „Pinocchio“ werden während des „Bookbur ningGottesdienstes“ einer fundamentalistischen Christengemeinschaft ebenso vernichtet wie CDs von Foreig ner, AC/DC, Bruce Springsteen. 2001 Neu-Delhi (Indien) – 200 Hindus verbrennen den Koran und andere moslemische Schriften. 2001 Indonesien Als politisch „links“ geltende Literatur, Comics und PopmusikCDs werden in „Sweepings“ („Fegefeuer“) genann ten Verbrennungen vernichtet. 2002 Dak-Lak (Vietnam) – öffentliche Verbrennung christlicher Bücher. 31. 3. 2005 – Bücherverbrennung in der Türkei verhindert Ein Lokalpolitiker im Südosten der Türkei ordnet an, in seiner Region alle Bücher des Regimekritikers Orhan Pa muk aus öffentlichen und privaten Bibliotheken zu entfernen und zu vernichten. Allerdings fand sich kein ein ziges Werk des angefeindeten Autors. Die Verbrennungsaktion fiel „ins Wasser“. Juli 2005 Fundamentalistische Kreise fordern in den USA am Höhepunkt der PotterMania in „10 Argumenten gegen Harry Potter“, die Bücher müssten aus jeglichem Unterricht verbannt und die Jugendlichen vom Lesen abgehalten werden, unter anderem mit folgender Begründung: „Harry Potter ist ein globales Langzeitprojekt zur Veränderung der Kultur. Die Hemmschwelle gegenüber Magie wird in der jungen Generation zerstört. […] Göttliche Symbole wer- den pervertiert.“ 21. Mai 2006 Ceccano (Italien) Politiker verbrennen ein Exemplar von Dan Browns „Sakrileg“. Der Auslöser: die im Buch vertretene Behauptung, Jesus und Maria Magdalena seien ein Ehepaar gewesen. 24. Juni 2006 Pretzien (Sachsen-Anhalt, Deutschland) Bei einer Sonnwendfeier wird das Tagebuch der Anne Frank öffentlich und mit direktem positivem Bezug auf die Bücherverbrennungen während des NSRegimes verbrannt. Fünf Täter werden zu je neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Mai 2008 Or Yehuda (Israel) Mehrere hundert Exemplare des Neuen Testaments werden von orthodoxen jüdischen Theologiestudenten ein gesammelt und verbrannt. Juli 2010 Gainesville (Florida) Der Prediger der ultrakonservativen Christengemeinde „Dove World Outreach Center“ mit 30 Mitgliedern kün digt an, am 11. September 2010 Hunderte Exemplare des Koran verbrennen zu wollen. Nach Intervention des USVerteidigungsministeriums und internationalen Protesten sagte der Prediger die Aktion am 9. September 2010 ab. Immer wieder sterben Menschen, die schreiben 1960 wurde das WritersinPrisonCommittee gegründet, als Reaktion auf die wachsende Zahl der Länder, die versuchen, Schriftsteller durch Repressionen mundtot zu machen. Auch verfolgter Verleger, Redakteure und Journalisten nimmt sich das Komitee an. Ständig wird ein „Fall des Monats“ angeführt, der besonders prekär ist. 1985 entstand in Montpellier die Aktionsgemeinschaft „Reporter ohne Grenzen“, heute eine weltweit agierende Menschenrechtsorganisation für Meinungsund Pressefreiheit. Sie veröffentlicht auf ihrer Homepage ein „Baro meter der Opfer“, das zum Beispiel ein halbes Jahr nach dem Erstellungsdatum so aussieht: Seit 1. 1. 05 wurden 39 Journalisten getötet / […] derzeit sind 107 Journalisten inhaftiert / 5 MedienAssistenten inhaftiert / 75 On lineDissidenten inhaftiert. AUFGABE > Erinnern Sie sich zurück an Ihre „HarryPotter “ Lektüre und diskutieren Sie im Plenum über die oben angeführten Thesen! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=