Literaturräume, Schulbuch
2 „Steine feinden“ August Stramm: „Zwist“ und „Patrouille“ (1914/15) August Stramm: wortkarg und konzentriert Die Urteile über die Lyrik August Stramms sind konträr. Phantasielosigkeit und mechanistische Konstruktion wird ihr von den einen vorgeworfen. Von anderen werden ihre Dichte, Konzentration und der Mut gelobt, die Grammatik zu zerstören, auf Vers, Reim und Metrum zu verzichten. Charakteristisch für Stramms Lyrik ist die Widerspiegelung der Gräuel des Ersten Weltkriegs. Stramm fiel ein Jahr nach Kriegsbeginn. 275 Der leseraum Zwist Gallen foltern bäumen lösen Knirschen zürnen meiden Hass Zittern stampfen schäumen grämen Suchen beben forschen bang Wenden zagen schauen langen Stehen rühren seufzen gehn Streicheln klagen Kosen schelten Schämen schmäht Und Fliehen wirbt Schmiegen wehret Armen sträubet Quälen küsst Patrouille Die Steine feinden Fenster grinst Verrat Äste würgen Berge Sträucher blättern raschlig Gellen Tod. 2 4 6 8 10 12 14 2 4 6 2 4 6 8 10 Alfred Lichtenstein: Abschied (Kurz vor der Abfahrt zum Kriegsschauplatz) für Peter Scher Vorm Sterben mache ich noch mein Gedicht. Still, Kameraden, stört mich nicht. Wir ziehn zum Krieg. Der Tod ist unser Kitt. Oh; heulte mir doch die Geliebte nit. – Was liegt an mir. Ich gehe gerne ein. Die Mutter weint. Man muss aus Eisen sein. Die Sonne fällt zum Horizont hinab. Bald wirft man mich ins milde Massengrab. Am Himmel brennt das brave Abendrot. Vielleicht bin ich in dreizehn Tagen tot. AUFGABEN > Zu „Zwist“: Beschreiben Sie Entwicklung und Ende des Zwists! > Zu „Patrouille“: Beschreiben Sie im Detail Weg und Umgebung, in der sich die Patrouille bewegt! Kommt Ihrer Ansicht nach die Patrouille gut zurück, oder wird das Unternehmen vom Feind entdeckt? > Vergleichen Sie das Kriegsgedicht Stramms mit dem folgenden von Alfred Lichtenstein: Unterschiede in Form, Aufbau, Satzbau, Wortwahl, Stimmung! > Welches der beiden Gedichte ist für Sie eine eindringlichere Warnung vor dem Krieg? Lichtenstein schrieb das Gedicht Anfang September 1914 unmittelbar vor dem Abtransport an die Front. Wenige Tage später fand der Dichter den Tod. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=