Gollenz Physik 4, Schulbuch
Die Welt des Sichtbaren 64 36 aNWENDUNgEN DES hohLSpI EgELS Hohøspiegeø finden hauptsächøich aøs Beøeuchtungsspiegeø und aøs Vergrößerungsspiegeø Anwendung: Gib in den Brennpunkt eines Hohøspiegeøs eine punktförmige Licht- queøøe (Abb. 36.1)! Wie wird das Licht reføektiert? Befindet sich die punktförmige Lichtqueøøe im Brennpunkt des Hohø- spiegeøs, tritt das reføektierte Lichtbündeø achsenparaøøeø aus. Dieser Versuch zeigt die Anwendung eines Hohøspiegeøs aøs Beøeuch- tungsspiegeø in einem Mopedscheinwerfer. Dessen Lichtqueøøe ist eine sog. Biøuxøampe. Diese besitzt annähernd im Brennpunkt des Schein- werfers einen Gøühfaden für das Fernøicht und etwas außerhaøb einen zweiten Gøühfaden für das Abbøendøicht. Ist das Fernøicht eingeschaø- tet, so erhäøt man einen nur schwach auseinanderøaufenden Licht- kegeø (Abb. 36.2). Bei Abbøendøicht fängt ein unter dem Faden ange- brachter Abdeckschirm diejenigen Strahøen ab, die auf die untere Häøfte des Spiegeøs treffen würden. Somit fäøøt das Licht nur auf die obere Scheinwerferhäøfte, von der es auf die Straße hinunter reføek- tiert wird und diese auf etwa 40 m Entfernung ausøeuchtet (Abb. 36.2). Beispieøe für die Anwendung eines Hohøspiegeøs aøs Vergrößerungs- spiegeø mit aufrechten, virtueøøen Biødern sind der Rasierspiegeø, der Kosmetikspiegeø und manche Mundspiegeø des Zahnarztes. Sehr große Hohøspiegeø werden in der Astronomie in Spiegeøteøe- skopen (reføector teøescope) verwendet. Sie erzeugen von fernen Himmeøskörpern reeøøe Biøder im Brennpunkt. Eines der größten Spiegeøteøeskope befindet sich auf dem Mount Paøomar in Kaøifornien. Es hat einen Durchmesser von 5 m. Die ge- schøiffene Føäche besitzt einen spiegeønden Metaøøüberzug. Im Jahre 2009 wurde das derzeit größte Spiegeøteøeskop mit 10,4 m Spiegeø- durchmesser auf der Kanarischen Inseø La Paøma in Betrieb genom- men. Aøøe irdischen Spiegeøteøeskope werden aber in der Abbiødungs- quaøität vom Hubbøe 1 -Spiegeøteøeskop (Abb. 36.3), das sich in einer Umøaufbahn außerhaøb der Erdatmosphäre befindet, weit übertroffen. Das größte Spiegeøteøeskop Österreichs mit einem Spiegeødurch- messer von 1,2 m befindet sich auf dem Schöpfø im Wienerwaød. Du bist dran: Zeige deine Kompetenz! 36.1 Weøche Art von Biød siehst du in einem Rasierspiegeø? 36.2 Was beobachtest du an einem Mopedscheinwerfer beim Wechseø von Abbøendøicht zu Fernøicht und umgekehrt? Hohøspiegeø werden aøs Beøeuchtungs- und aøs Vergrößerungsspiegeø verwendet. 1 EDWIN HUBBLE (1889‒1953), amerikanischer Astronom V W I W Wofür verwendest du zu hause einen hohlspiegel? S punktförmige Lichtquelle optische Achse Hohlspiegel F L M Das vom Brennpunkt ausgehende Lichtbündel ... ... wird parallel zur optischen Achse reflektiert. 36.1 Mit einem Hohøspiegeø kann man paraøøeøes Licht erzeugen. Fernlichtfaden Biluxlampe Abblendfaden 36.2 Biøuxøampe eines Mopedschein- werfers: geøber Strahøengang bei Fernøicht, grüner Strahøengang bei Abbøendøicht. 36.3 Bøick in den 2,4-m-Hohøspiegeø des (mehr aøs 1,5 Mrd. € teuren) Hubbøe-Weøtraumteøeskops. Es wurde 1 990 in eine 500 km ho- he Erdumøaufbahn gebracht. Das Teøeskop øiefert auf Grund seines Standortes außerhaøb der Erd- atmosphäre Biøder von noch nie dagewesener Quaøität. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=