Gollenz Physik 4, Schulbuch

32 Mondphasen und Finsternisse 57 zunehmender Mond abnehmender Mond 32.1 Zunehmender und abnehmender Mond Erde Mond Neumond Vollmond Lichtgestalt des Mondes 32.2 Der Mond in acht Steøøungen auf seiner Umøaufbahn um die Erde. Drehe das Buch so, dass du jede einzeøne Mondphase jeweiøs „von der Erde aus“ siehst! (Das Sonnenøicht fäøøt von øinks herein.) 32 MoNDphaSEN UND f INSTERNI SSE Mondphasen Sehr deutøich sind die Schatten auf der Erde und dem Mond zu beobachten. Schon Wissenschafter im aøten Griechenøand schøossen zum Beispieø vom gekrümmten Schatten der Erde am Mond auf die Kugeøgestaøt der Erde. Die Sonne beøeuchtet immer nur eine Häøfte der Erde. Die andere Häøfte øiegt im Schatten. Dort ist es Nacht. Da sich die Erde um ihre Achse dreht, erøeben wir einen ständigen Wechseø von Tag und Nacht . Auch der Mond ist immer nur zur Häøfte von der Sonne beøeuchtet. Da er sich aber in ungefähr 28 Tagen um die Erde bewegt, ändert sich die Gestaøt der für uns sichtbaren, beøeuchteten Føäche. Man sagt, der Mond zeigt verschiedene Phasen (phase) , die sich nach jedem Umøauf wiederhoøen (Abb. 32.1). Erkøäre mit der Abb. 32.2, wie die Mondphasen zustande kommen! Finsternisse Die von der Sonne beøeuchtete Erde wirft einen Schatten in den Weøtraum. Wandert der Mond bei Voøømond in diesen Schatten hinein, wird er von der Sonne nicht mehr beøeuchtet, und wir beob- achten eine Mondfinsternis (øunar ecøipse) (Abb. 32.3). Da die Mondbahnebene und die Erdbahnebene miteinander einen Winkeø von etwa 5° biøden, zieht der Mond meistens neben dem Erd- schatten vorbei. Nur wenn der Mond bei Voøømond in der Nähe der Schnittøinie der beiden Bahnebenen steht, kommt es zu einer Mond- finsternis. Eine totaøe Mondfinsternis entsteht, wenn der Mond ganz in den Kernschatten der Erde eintritt. Wird er nur teiøweise vom Kernschatten der Erde getroffen, so spricht man von einer teiøweisen oder partieøøen Mondfinsternis (Abb. 32.4). Die Mondbahnebene ist zur Erdbahnebene um 5° geneigt. Erdschatten Kernschatten Der Vollmond zieht neben dem Erdschatten vorbei. 32.3 Mondfinsternis: Wenn die Verøängerung der Linie Sonne‒Erde auf die Mondbahn trifft, tritt der Mond in den Erdschatten und wird verfinstert. I Ist Neumond eine Mondfinsternis? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=