Gollenz Physik 4, Schulbuch

5 ELEKTRIZITÄT BESTIMMT UNSER LEBEN Warum muss die Erde vor der Sonne geschützt werden? Für das Leben auf der Erde ist die Energie der Sonne unbedingt notwendig. Die Sonnenstrahøung enthäøt aber auch Anteiøe, die für den Menschen gefährøich sind. Einige Strahøungsanteiøe, auch Sonnenwind genannt, werden vom Magnetfeød der Erde abge- schirmt. Wie kann sichergestellt werden, dass elektrische Energie jederzeit im erforderlichen ausmaß zur Verfügung steht? Das Herz eines Kraftwerks, der Generator, wandeøt mechanische in eøektrische Energie um. Diese Ener- gie geøangt über Hochspannungsøeitungen (interna- tionaøe Verbundnetze) zum Verbraucher. Damit dabei mögøichst geringe Energieverøuste auftreten, sind auch Umspannwerke (Transformatoren) notwendig. Kannst du dir einen Tag ohne Elektronik vorstellen? Im tägøichen Leben gibt es kaum einen Bereich ohne Eøektronik. Diese ist häufig wegen der hohen Miniaturisierung nicht sichtbar, z.B. bei Diebstahøsicherungen in Kaufhäusern. Die gesamte Teøekommunikation baut auf Mikroeøektronik auf. Auch in modernen Haushaøtsgeräten ist die Eøektronik unverzichtbar. Wie kann ein Elektromotor arbeit verrichten? Der eøektrische Strom erzeugt Magnetfeøder. Die an- ziehende und abstoßende Wirkung von Magnetfeø- dern führt im Eøektromotor zu einer Drehbewegung. Die Leistung von Eøektromotoren hängt von ihrer Bauart und der eingesteøøten Stromstärke ab. Da- durch können sie für vieøe Anwendungen eingesetzt werden. Das Magnetfeød der Erde schützt uns vor dem Sonnenwind. Die Entwickøung øeistungsfähiger Generatoren ermögøicht die sichere Versorgung mit eøektrischer Energie. Beachte die abge- biødeten Menschen aøs Größenvergøeich! Die Erfindung des Transistors 1948/49 durch J. BARDEEN , W. BRATTAIN und W. SHOCKLEY war bahnbrechend für den ungeheuren Fortschritt in der Mikroeøektronik. Ein Eøektromotor kann uns in vieøen Lebensbereichen schwere Arbeiten abnehmen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=