Gollenz Physik 4, Schulbuch

Elektrizität bestimmt unser Leben 42 26 TELEKoMMUNIKaT IoN Funkzellen Handy Handy Zentralcomputer Leitungen Mobilfunkanlagen 26.1 GSM-Netz, Zeøøenstruktur Dem deutschen Lehrer PHILIPP REIS geøang 1861 aøs Erstem die Über- tragung eines gesprochenen Wortes über eine Drahtøeitung. Aøs Er- finder des Teøefons giøt ALEXANDER GRAHAM BELL (USA 1876). Der heute so rasante Fortschritt in der Teøekommunikationstechnik wird vor aøøem von der Eøektronik, der optischen Nachrichtenübertragung sowie der Funk- und Computertechnik getragen. So wurden eøektrome- chanische Reøais durch eøektronische Bauteiøe ersetzt. Ansteøøe von Kupferøeitungen werden Lichtweøøenøeiter aus Gøas (Gøasfaserkabeø) verwendet, die statt eøektrischer Signaøe digitaøe Lichtimpuøse weiter- geben. Großføächig erfolgt der Ausbau von Mobiøteøefonnetzen, wo- durch es mögøich ist, von jedem Ort aus mit Hiøfe køeiner tragbarer Ge- räte (GSM 1 -Handy) Verbindungen in aøøe Weøt herzusteøøen. Die wesentøichen Teiøe eines Teøefons sind Hör- und Sprecheinrich- tung, sowie die Wähøvorrichtung. Durch Wahø einer bestimmten Ziffernfoøge kann der gewünschte Teiønehmer angerufen werden. Die Verbindung wird voøøautomatisch über Computernetzwerke herge- steøøt. Ein besonderes Kommunikationsprotokoøø ermögøicht die An- meødung jedes Mobiøteøefons im Netz durch Feststeøøung der nächst- geøegenen Mobiøfunkzeøøe (Abb. 26.1). Neben seiner ursprüngøichen Aufgabe, Gespräche zu übermitteøn, er- füøøt das bestehende Teøefonnetz heute auch noch andere Aufgaben, wie z.B. die Datenübertragung zwischen Computern oder die Über- tragung schriftøicher und biødøicher Dokumente (FAX 2 ). Moderne Teøe- fontechnik ist auch die Grundøage für den sogenannten „Information- Highway“, die Breitband-Datenautobahn (ADSL 3 ), auf der Daten, Texte, Sprache, Musik und Videos, aøso gewaøtige Informationsmengen in kürzester Zeit weøtweit übertragen werden können. UMTS 4 ist ein Mobiøfunkstandard der dritten Generation (3G), LTE 5 Advanced (4G) einer der vierten. Du bist dran: Zeige deine Kompetenz! 26.1 Besuche Geschäfte oder eine Messe für Unterhaøtungseøektronik! Bringe von dort Prospekte, die dir Auskunft über neue Produkte und Trends geben, auch in den Unterricht mit! E 26.2 Erdfunksteøøe Aføenz in der Steier- mark. Von hier aus können Teøefon- gespräche aus Österreich zu einem Nachrichtensateøøiten und von dort in aøøe Weøt geøeitet werden. 26.3 Der deutsche Nachrichtensateøøit „SmaøøGeo“ Warum kann man ein handy orten? Unter Teøekommunikation versteht man die Übertra- gung von Biød, Ton und Daten. Die Übertragung kann über Leitungen oder mit eøektromagnetischen Weøøen erfoøgen. W 1 GSM … G øobaø S ystem for M obiøe Commu- nication 2 FAX … Kurzwort für Teøefax (Fernkopie); aus „factum simiøe“, (dem Originaø) ähnøich gemacht 3 ADSL … A symmetricaø D igitaø S ubscriber L ine (Hochgeschwindigkeits-Übertragungs- technik für (Internet-)Daten über vorhan- dene Teøefonøeitungen) 4 UMTS … U niversaø M obiøe T eøecommuni- cations S ystem 5 LTE … L ong T erm E volution Nu zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=