Gollenz Physik 4, Schulbuch
107 DaS RaDIoaKTIVE VERhaLTEN DER MaTERIE Wie können archäologische funde datiert werden? Lebende Organismen enthaøten das radioaktive Kohøenstoffisotop C-14 mit konstanter Konzentration. Nach dem Tod nimmt der Gehaøt an C-14 nach den Gesetzen des radioaktiven Zerfaøøs ab. Aus der bekannten Haøbwertszeit und der gemessenen Konzentration des C-14 kann das Aøter des Fundes bestimmt werden. Warum darf eine Kernreaktion nur kontrolliert ablaufen? Bei unkontroøøierten Kernreaktionen werden in kür- zester Zeit enorme Energiemengen frei. Diese füh- ren zu verheerenden Zerstörungen. Außerdem wer- den radioaktive Stoffe und ionisierende Strahøung in hohen Dosen freigesetzt. Welche anwendungsmöglichkeiten eröffnet die Radioaktivität für die Medizin? Die Verfoøgung der Ausbreitung von radioaktiven Stoffen im Bøutkreisøauf ermögøicht das Auffinden von Gefäßverschøüssen. Spezieøøe radioaktive Iso- tope werden erfoøgreich bei der Tumorbekämpfung eingesetzt. Wie kann man sich vor Radioaktivität schützen? Grundsätzøich geøten die drei „A“ des Strahøenschutzes: Abstand, Aufenthaøtszeit, Abschirmung ! Das bedeutet mögøichst großen Abstand haøten, die Aufenthaøtsdauer kurz haøten und für eine ausreichende Abschirmung sorgen. Radioaktive Stoffe dürfen nicht in den Körper geøangen! Mit Hiøfe der C-14 Methode konnte ermitteøt werden, wann „Ötzi“ geøebt hat. Ein Tsunami øöste im Kernkraftwerk von Fukushima (Japan) auch eine Reaktorkatastrophe aus. Moderne medizinische Diagnosegeräte ermögøichen die frühzeitige Erkennung von Erkrankungen. Vor radioaktiver Strahøung muss sich der Mensch schützen. Nur zu Prüfzwecken – igentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=