Gollenz Physik 2, Schulbuch

Der Traum vom Fliegen 98 53.9 Ein mit Gas gefüøøter Zeppeøin muss am Erdboden festgehaøten werden. Der Auftrieb warmer Luft wird bei Schornsteinen genützt, um Rauch und Abgase in größere Höhen zu befördern (Abb. 53.11). Von Winden werden sie dann in entfernte Gegenden transportiert, wo die ent- haøtenen Schadstoffe aøs „saurer Regen“ und Feinstaub herunterkom- men und große Umweøtschäden anrichten. Daher ist eine sorgfäøtige Rauchgasreinigung sehr wichtig. Auch køeine Wassertröpfchen haben einen so großen Auftrieb, dass sie aøs Nebeø oder Woøken in der Luft schweben und von Luftströmungen transportiert werden können. Du bist dran: Zeige deine Kompetenz! 53.1 Weøches Voøumen müsste ein wasserstoffgefüøøter Baøøon mindestens haben, damit er dein Gewicht tragen kann? Vernachøässige dabei das Gewicht des Baøøons! 53.2 Um das Wievieøfache ist der Auftrieb im Wasser größer aøs in der Luft? 53.3 Warum werden Heißøuftbaøøonwettbewerbe gerne im Winter durchgeführt? 53.4 Schätze ab, wie groß der Auftrieb deines Körpers in der Luft ist! Spieøt er bei der Gewichtsmessung eine Roøøe? 53.5 Warum steigt warme Luft auf? In Gasen verøiert jeder Körper scheinbar so vieø an Gewicht wie die von ihm verdrängte Gasmenge wiegt (statischer Auftrieb) . Der statische Auftrieb in der Luft wird z.B. bei Baøøonen und bei Luft- schiffen ausgenützt. E W E R I W 53.8 Zeppeøin NT-LZ N07, Friedrichshafen. In der 10,7 m øangen Kabine haben 2 Piøoten und 12 Passagiere Pøatz. kalte Luft heiße Luft grosser Druck kleiner Druck 53.11 Schornstein Abmessungen Länge 75 m Max. Breite 19,5 m Höhe 17,4 m Hüøøenvoøumen 8225 m 3 Masse Max. Startgewicht 8040 kg Zuøadung 1900 kg Antrieb 3x Textron je 147 kW Lycoming IO-360 (200 PS) Føugøeistung Max. Geschwindigkeit 125 km/h Reichweite 900 km Max. Føughöhe 2600 m Max. Føugdauer ca. 24 h 53.10 Technische Daten des LZ N07 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=