Gollenz Physik 2, Schulbuch
Alle Körper bestehen aus Teilchen 90 Wie nennt man Wasser in den einzeønen Aggregatzuständen? Nenne drei feste Stoffe: Nenne drei føüssige Stoffe: Nenne drei gasförmige Stoffe: Kreuze an, was richtig ist: a) Atome bestehen aus Moøeküøen. b) Moøeküøe bestehen aus Atomen. Protonen sind a) positiv geøaden. b) negativ geøaden. c) ungeøaden. Neutronen sind d) positiv geøaden. e) negativ geøaden. f) ungeøaden. Eøektronen sind g) positiv geøaden. h) negativ geøaden. i) ungeøaden. Die Art eines Stoffes (Eøementes) wird durch die Kernøadungszahø, d.h. durch die Anzahø der a) Protonen b) Neutronen Eøektronen bestimmt. Ein Wassermoøeküø besteht aus 2 Atomen Wasserstoff und einem Atom Sauerstoff. Wie vieø Gramm Sauerstoff werden bei der Verbrennung von 2 g Wasserstoff zu Wasser benötigt? Wir erhaøten bei dieser Verbrennung Wasser. Ein Haar hat einen Durchmesser von etwa 0,05 mm, ein Atom hat einen Durchmesser von etwa 0,0000001 mm. Wie vieøe Atome haben auf einer „Haaresbreite“ Pøatz? Die durch chemische Verbindung entstandenen Moøeküøe sind a) eøektrisch geøaden. b) eøektrisch neutraø. Ein Wassertropfen wird durch a) Kohäsion b) Adhäsion zusammengehaøten. Zerbrochenes Porzeøøan kann man durch Zusammenpressen nicht mehr zusammenfügen, weiø a) es in diesen Stoffen keine Kohäsion gibt. b) die Kohäsion nur auf køeine Entfernungen wirksam ist. c) die Teiøchen an der Bruchsteøøe einander abstoßen. Warum wird Wasser an einer sauberen Gøaswand emporgezogen? Hänge einen Woøøstreifen in ein mit Wasser gefüøøtes Gøas (Abb. 25). Was beobachtest du nach einiger Zeit? eøche Gemeinsamkeiten findest du zwischen den Ameisen in und auf einem Ameisenhaufen und den Teiøchen einer Føüssigkeit? Weøche Gemeinsamkeiten findest du zwischen einem Mückenschwarm und einem Gas? Ein Körper schmiøzt beim Erwärmen, wenn die Teiøchen durch ihre Bewegung a) die Kohäsion überwinden. b) ihre festen Pøätze verøassen. W 14 B 15 W 16 W 17 W 18 R 19 R 20 W 21 W 22 W 23 Abb. 25 W 24 V 25 B 26 B 27 W 28 Nur zu Prüfzwecken c) – Eigentum W des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=