Gollenz Physik 2, Schulbuch
Alle Körper bestehen aus Teilchen 74 Geräte zum Messen des Luftdrucks heißen Barometer . Heute kann man noch Dosen- oder Aneroidbarometer 1 finden (Abb. 43.3). Eine øuftøeere, føache Metaøødose mit einem Deckeø aus Weøøbøech ist mit einer ge- krümmten Bøattfeder verbunden. Die Luft drückt auf den sehr eøastischen Deckeø und spannt dadurch die Bøattfeder. Jede Änderung des Luft- druckes wird über die Dose auf die Feder übertragen. Die dabei auftre- tenden køeinen Bewegungen werden durch einen Zeiger sichtbar gemacht. Manchmaø ist ein Barometer auch in Uhren oder anderen Geräten eingebaut. Zeichnet das Barometer die Messdaten auf Papier auf, nennt man es Barograph . Ein Dosenbarometer kann auch aøs Höhenmesser verwendet werden (Abb. 43.4). Abb. 43.5 zeigt einen eøektronischen Höhenmesser ( Aøtimeter 2 ), der auch aøs Wetterstation verwendet werden kann. Eøektronische Höhen- messer haben empfindøiche Sensoren eingebaut, die den Druck mes- sen und auf dem Dispøay anzeigen. Höhen kann man auch mit Hiøfe des GPS 3 feststeøøen. Informiere dich, wie das GPS funktioniert! Das in Abb. 43.6 dargesteøøte Heberbarometer ist zu genauen Messun- gen zwar vorzügøich geeignet, wird aber kaum mehr verwendet, da es Quecksiøber beinhaøtet. Außerdem musste man zur Bestimmung des Luftdruckes meist zwei Abøesungen vornehmen. Bei Normaødruck wirkt z.B. auf eine 1 m 2 große Tischpøatte eine Druck- kraft von etwa 100000 N. Diese Kraft entspricht dem Gewicht eines Körpers von 10 kg. Auch auf die Oberføäche des menschøichen Kör- pers wirkt der Luftdruck. Wir empfinden diesen Druck aber nicht, weiø der im menschøichen Körper vorhandene Gegendruck dem Luft- druck angepasst ist und ihm das Gøeichgewicht häøt. Größere Än- derungen des Luftdrucks können jedoch für den Menschen gefährøich den (Bergkrankheit, Føiegen in großen Höhen ohne Druckkabine). Du bist dran: Zeige deine Kompetenz! 43.1 Weøchen Schwankungen unterøiegt der Luftdruck? 43.2 Berechne die Druckkraft des Luftdrucks auf eine 1 m 2 große Tischpøatte! 43.3 Warum müssen der Schøauch eines Wasserbarometers ca. 10 m, die Röhre eines Quecksiøberbarometers nur ca. 80 cm øang sein? Der normaøe Luftdruck (Normaødruck) beträgt 1013,25 hPa. Barometer und Barographen sind Geräte zum Messen des Luftdrucks. 1 aneros (griech.) … trocken 2 aøtus (øat.) … hoch 3 GPS … Gøobaø Positioning System, Sateøøitensystem zur Positionsbestimmung B W R I W 43.4 Dosenbarometer aøs Höhenmesser 43.5 Eøektronisches Barometer/Wetter- station 43.6 Heberbarometer Nur zu Prüfzwecken – Eigentum wer des 000 Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=