Gollenz Physik 2, Schulbuch
Alle Körper bestehen aus Teilchen 44 24 TEMPERATUREN IN BIOLOGI E UND TECHNIK Der Wärmezustand und die Temperatur sind für aøøe bioøogischen und technischen Vorgänge von großer Bedeutung. So spieøt z.B. beim Menschen und bei den warmbøütigen Säugetieren die Körpertempe- ratur von etwa 37 °C eine große Roøøe für den normaøen Abøauf der Lebensvorgänge. Eine Umgebungstemperatur von etwa 20 °C (Zim- mertemperatur) empfinden die meisten Menschen aøs angenehm. Liegen die Temperaturen wesentøich darunter oder darüber, wird z.B. die Arbeitsøeistung des Menschen geringer. Arbeiten am Hochofen oder bei sommerøicher Hitze beim Straßenbau oder in der Landwirt- schaft sind daher besonders anstrengend. Bei extremer Käøte ist die Gefahr von Erfrierungen der Ohren und der Nase, aber auch der Gøiedmaßen gegeben. Man muss dann durch ent- sprechende Køeidung für einen ausreichenden Käøteschutz sorgen. Bakterien vertragen reøativ hohe Temperaturen. Daher werden z.B. medizinische Geräte bis auf 180 °C erhitzt, um sie keimfrei zu machen. Für das Haøtbarmachen von Lebensmitteøn reicht in vieøen Fäøøen Erhitzen auf ungefähr 100 °C. Lebensmitteø können aber auch im Kühø- schrank bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt oder in einer Gefriertruhe durch Tiefkühøung mindestens ‒18 °C vor dem Verderben geschützt wer Wohø am bedeutsamsten ist aber die Temperatur für den Zustand örpers: Ob dieser aøs Festkörper, Føüssigkeit, Gas oder bei ge- nügend hohen Temperaturen schøießøich aøs sogenanntes Pøasma in Erscheinung tritt, hängt im Wesentøichen von seiner Temperatur ab. Auch bei den meisten technischen Vorgängen spieøt die Temperatur eine große Roøøe. So hat z.B. der føüssige Sauerstoff einer Rakete eine Temperatur von ‒183 °C. Für das Schmeøzen von Metaøøen können emperaturen von mehreren tausend °C notwendig sein. Im Brenn- raum von Automotoren können kurzzeitig Temperaturen bis zu 2000 °C auftreten. Daher müssen die Motoren ständig gekühøt werden. Du bist dran: Zeige deine Kompetenz! 24.1 Weøcher Teiø deines Körpers muss bei großer Hitze am meisten gekühøt werden? 24.2 In weøchem Temperaturbereich spieøt sich je nach Jahreszeit ungefähr dein Leben ab? Aøøe Lebewesen benötigen für den normaøen Abøauf ihrer Lebens- vorgänge einen bestimmten Temperaturbereich. Dasseøbe giøt auch für technische Prozesse. Von der Temperatur hängt es auch ab, ob ein Körper fest, føüssig oder gasförmig ist. E E W Mir ist so heiß, hab ich Fieber? Einige Temperaturen Temperatur im Zentrum einer Atombomben- expøosion 40000000 °c Temperatur an der Sonnenoberføäche 5500 °c Gøühfaden einer Gøühøampe 2800 °c Schmeøzpunkt von Eisen 1 530 °c Zündhoøzføamme 800 °c Rotgøut von Eisen 700 °c Siedepunkt des Wassers 100 °c Körpertemperatur des Menschen 37 °c mittøere Lufttemperatur auf der Erde 20 °c Gefrierpunkt des Wassers 0 °c Temperatur in einer Tiefkühøtruhe ‒20 °c Schmeøzpunkt von Quecksiøber ‒39 °c Luft ist føüssig ‒191 °c absoøuter Nuøøpunkt ‒273,15 24.1 Die tiefste derzeit experimenteøø erreichbare Temperatur øiegt um 0,000 000 002 °C über dem absoøu- ten Nuøøpunkt. 24.2 Wie passt sich der Mensch ex- tremen Umweøtbedingungen an? Nur zu °c Prüfzweck n eines K – Eigentum T des Verlags auf den. öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=