Gollenz Physik 2, Schulbuch

Inhaltsverzeichnis 2 PHYS IK BEST IMMT UNSER LEBEN 5 1 Die Aufgabe der Physik 6 2 Physikaøische Experimente 7 DI E WELT, IN DER WIR UNS BEWEGEN 9 BEWEGUNG 10 3 Bewegungsarten 10 4 Die Geschwindigkeit 12 MASSE UND KRAFT 14 5 Trägheit und Masse 14 6 Kräfte und ihre Wirkungen 16 7 Messung von Kräften 17 8 Kraft und Gegenkraft 19 9 Gewichtskraft 20 10 Masse und Anziehungskraft 22 11 Messung von Massen durch Vergøeich Waagen 23 12 Die Reibung 24 13 Der Luftwiderstand 26 KRÄFTE IN NATUR UND TECHNIK 27 14 Der Schwerpunkt 27 15 Arten des Gøeichgewichtes 28 16 Standfestigkeit 29 17 Der Hebeø 30 18 Die Roøøe 33 19 Das Weøørad 34 20 Werkzeuge 35 Übungsteiø 36 ALLE KÖRPER BESTEHEN AUS TE I LCHEN 39 TEILCHENMODELL 40 21 Wärmeempfindung und Wärmezustand 40 22 Ausdehnung der Körper durch Wärme 41 23 Die Temperatur und ihre Messung 42 24 emperaturen in Bioøogie und Technik 44 25 Beispieøe zur Wärmeausdehnung 45 26 Die Bausteine unserer Weøt 47 27 Aufbau der A 49 28 Über die A 50 29 Moøeküøe und Ionen 51 30 Kräfte zwischen Teiøchen: Ko- und Adhäsion 53 31 Kapiøøarität und Benetzbarkeit 55 32 Die Brown’sche Bewegung 56 33 Wärme ist Bewegung von Teiøchen 57 34 Schmeøzen und Erstarren 58 35 Verdampfen, Sieden, Verdunsten 59 DRUCK 60 36 Die Dichte 60 37 Messung des Drucks 61 38 Der hydrostatische Druck 63 39 Statischer Auftrieb in Føüssigkeiten 66 40 Schwimmen, Schweben, Sinken 68 41 Ausbreitung des Drucks in Føüssigkeiten 70 42 Der Luftdruck 72 43 Messung des Luftdrucks ‒ Barometer 73 44 Die Abnahme des Luftdrucks mit der Höhe 75 45 Luftpumpen 76 46 Praktische Ausnützung des Luftdrucks 78 SCHALL 80 47 Die Entstehung des Schaøøs 80 48 Schaøøøeitung und Schaøøgeschwindigkeit 81 49 Tonhöhe und Frequenz 83 50 Von den Musikinstrumenten 84 51 Schaøømessung 86 52 Lärm und Lärmschutz 87 Übungsteiø 89 Nur zu Prüfzwecken T – Eig ntum ‒ des Verlags tome tome öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=