Killinger Literaturkunde, Schulbuch
92 55 60 65 70 75 80 85 90 95 Des ersten Males, da ihn Cäsar trug, In seinem Zelt, an einem Sommerabend – Er überwand den Tag die Nervier 1 – Hier, schauet! fuhr des Cassius Dolch herein; Seht, welchen Riss der tück’sche Casca machte! Hier stieß der vielgeliebte Brutus durch; Ihr Götter, urteilt, wie ihn Cäsar liebte! Kein Stich von allen schmerzte so wie der. Denn als der edle Cäsar Brutus sah, Warf Undank, stärker als Verräterwaffen, Ganz nieder ihn: da brach sein großes Herz, Und in den Mantel sein Gesicht verhüllend, Grad’ am Gestell der Säule des Pompejus, Von der das Blut rann, el der große Cäsar. O meine Bürger, welch ein Fall war das! Da elet ihr und ich; wir alle elen, Und über uns frohlockte blut’ge Tücke. O ja! nun weint ihr, und ich merk’, ihr fühlt Den Drang des Mitleids: dies sind milde Tropfen. Wie? weint ihr, gute Herzen, seht ihr gleich Nur unsers Cäsars Kleid verletzt? schaut her: Hier ist er selbst, geschändet von Verrätern! ERSTER BÜRGER: O kläglich Schauspiel! ZWEITER BÜRGER: O edler Cäsar! DRITTER BÜRGER: O jammervoller Tag! VIERTER BÜRGER: O Buben und Verräter! ERSTER BÜRGER: O blut’ger Anblick! ZWEITER BÜRGER: Wir wollen Rache, Rache! Auf und sucht! Sengt! Brennt! Schlagt! Mordet! Lasst nicht einen leben! ANTONIUS: Seid ruhig, meine Bürger! ERSTER BÜRGER: Still da! Hört den edlen Antonius! ZWEITER BÜRGER: Wir wollen ihn hören, wir wollen ihm folgen, wir wollen für ihn sterben. ANTONIUS: Ihr guten lieben Freund’, ich muss euch nicht Hinreißen zu des Aufruhrs wildem Sturm. Die diese Tat getan, sind ehrenwert. Was für Beschwerden sie persönlich führen, Warum sie’s taten, ach! das weiß ich nicht. Doch sind sie weis’ und ehrenwert und werden Euch sicherlich mit Gründen Rede stehn. Nicht euer Herz zu stehlen komm’ ich, Freunde: Ich bin kein Redner, wie es Brutus ist, Nur, wie ihr alle wisst, ein schlichter Mann, Dem Freund ergeben, und das wussten die Gar wohl, die mir gestattet, hier zu reden. 1 Nervier: Völkerschaft in Gallia Belgica Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=