Physik verstehen 4, Schulbuch

96 A bschirmung 79 Abstoßung 37 Alphastrahler 78 Alphastrahlung 79 Anker 44, 45 Antenne 65 Anziehung 37 Atommodelle 76 Auge, menschliches 21 Ausbreitung des Lichts 6 Außenleiter 51 B asis 62 Beschleunigung 26 Betastrahler 78 Betastrahlung 79 Bewegung 26, 27 Brennpunkt 12, 13, 16 Brennpunktstrahl 12, 16 Brennstäbe 81 Bürsten 44 C urie, Marie 74, 77 D atenspeicher, analoge 70 Datenspeicher, digitale 71 Demodulieren 65 Diode 60 Drehstrom 51 Dreiphasen-Wechselstrom 51 E bene, schiefe 27 Einfallswinkel 10, 15 Eisenkern 41 Elektromagnet 41, 42, 43 Elektromotor 44, 45, 51 Elektronen 76 Elektrounfall 55 Elementarmagnete 39 elliptische Bahn 32 Emitter 62 Empfängerschwingkreis 65 F all, freier 28 Farad 56 Faraday, Michael 34 Farbmischung, additive 18 Farbmischung, subtraktive 19 Fehlerstrom-Schutzschalter 55 Feldlinien 38 Feldmagnet 44, 45 Fernrohr 22 Fliehkraft 30 Fluchtgeschwindigkeit 33 Fotoapparat 20 Frequenz 66 G ammastrahlen 78, 79 Geiger-Müller-Zählrohr 78 Generator 47, 51 Glasfaserkabel 15 Gleichrichter 61 Gleichstrom-Elektromotor 44, 45 Gravitationskraft 32 H albleiter 60 Halbwertszeit 77 Hochspannungsleitung 52 Hochspannungs- transformator 49, 52 Hohlspiegel 12 I nduktion, elektromagnetische 46 Infrarotstrahlung 67 Iris 21 Isotop 76 K apazität 56 Kepler´sches Gesetz 32 Kernreaktor 81 Kernspaltung 80 Kernwaffen 80 Kettenreaktion 80 Kollektor 62 Kommutator 44, 45 Kompass 37 Kondensator 56 Kreisbewegung 30 Kurzschluss 54 Kurzsichtigkeit 21 L autsprecher 58, 59 LED 61 Leitungsschutzschalter 54 Leuchtdiode 61 Licht 6, 7 Lichtbrechung 14 Lichtgeschwindigkeit 7, 66 Linse 21 Lupe 17 M agnetfeld 38, 40 Magnetisierung 39 Magnetpol 36 Meitner, Lise 74 Mikrofon 58 Mikroskop 23 Mikrowellenherd 68, 69 Mittelpunktstrahlen 12, 16 Moderator 81 Modulieren 65 Mondfinsternis 9 n -Dotierung 60 Netzhaut 21 Neutralleiter 51 Neutronen 76 O bjektiv 22, 23 Okular 22,23 P arabolspiegel 13 Parallelstrahlen 12, 16 p-Dotierung 60 Phasenleiter 51 Planetenbewegung 32 Primärspule 48, 49 Protonen 76 R adioaktivität 77, 78 Reflexionsgesetz 10 Reflexionswinkel 10 Regelstäbe 81 Regenbogen 18 Relais 42 S ammellinse 16, 17 Satellit 33 Satellitenbahn 33 Schatten 8 Schmelzsicherung 54 Schutzerdung 55 Schwingkreis 64 Sekundärspule 48, 49 Sendeschwingkreis 65 Solarzellen 50 Sonnenfinsternis 9 Spaltprodukte 81 Spektralfarben 18 Spektrum, elektromagnetisches 66 Spiegel 11 Spule 40 Strahlenbelastung 82 Strahlendosis 82 T otalreflexion 15 Transformator 48, 49 Transistor 62, 63 U ltraviolettstrahlung 67 Umlaufgeschwindigkeit 33 Umspannwerk 52 V erbundnetz 53 Verstärker 59, 65 Verzögerung 26 W ärmekraftwerk 50 Wechselspannung 47 Wechselstrom 47 Wechselstrom-Elektromotor 45 Wechselstrom-Generator 47 Weitsichtigkeit 21 Wellen, elektromagnetische 66 Wellenlänge 66 Windkraftanlagen 50 Wölbspiegel 13 Z entrifugalkraft 30 Zentripetalkraft 30, 31 Zerstreuungslinse 17 Register Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=