Physik verstehen 4, Schulbuch

88 Gesamt: /10 P  Schulbuch-Seite 38–41 Lernzielkontrolle 9: Magnetismus, Elektromagnetismus 1) Was ist ein Magnetfeld ? 2) Zeichne das Magnetfeld bei diesem U-Magneten ein. 3) Wie wird ein Eisenstück magnetisiert ? Was passiert dabei im Inneren? 4) Wie ist ein Elektromagnet aufgebaut? 5) Welches ist der stärkste Elektromagnet? /1P /1P S N /3P /3P /2P 2A 350 2A 700 1A 350 Gesamt: /10 P  Schulbuch-Seite 44–45 Lernzielkontrolle 10: Elektromotor 1) Der unbewegliche Teil des Elektromotors heißt . Der ist der bewegliche Teil des Motors. Er enthält einen drehbaren Elektromagneten (den ) und einen Stromwender (den ). Die schleifen am und führen den Strom zu . 2) Erkläre kurz anhand der Skizzen die Funktionsweise des Gleichstrom-Motors. 3) Wie ist ein Wechselstrom-Elektromotor aufgebaut? 4) Wo und wofür werden Elektromotoren verwendet? /3P /3P S N S N S N S N S N /2P /2P Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=