Physik verstehen 4, Schulbuch
87 Gesamt: /10 P Lernzielkontrolle 7: Kräfte und Bewegungen, freier Fall 1) Was verstehen wir unter Beschleunigung . Welche Maßeinheit verwenden wir? 2) Kreuze richtig an: Es ist umso mehr, weniger Bremskraft notwendig, je größer, kleiner die Masse eines Autos ist und je größer, kleiner seine Geschwindigkeit ist. 3) Welche Bewegung vollführt ein freifallender Körper im luftleeren Raum ? 4) Wodurch unterscheidet sich eine Fallbewegung in Luft vom Fall im luftleeren Raum ? 5) Wovon hängt die Fallbeschleunigung ab. Welche Ursache hat sie? /2P /2P /2P /2P /2P Schulbuch-Seite 26–29 Gesamt: /10 P Lernzielkontrolle 8: Kreisbewegung, Raumfahrt 1) Was hält einen Körper auf einer Kreisbahn ? 2) Bei welchen Geräten nutzen wir die Trägheit bzw. die Zentripetalkraft eines Körpers auf einer Kreisbahn? Kreuze an: Zentrifugen (zB für Wäsche) Kreissägen Ringelspiele Ventilatoren Loopingbahnen Salatschleudern in Küchen 3) Wie lautet das erste Gesetz des Astronomen Johannes Kepler ? 4) Wie groß müssen die Geschwindigkeit eines Satelliten beim Kreisen um die Erde und die Flucht- geschwindigkeit sein? 5) Wieso erscheinen Astronauten in der um die Erde kreisenden internationalen Raumstation schwerelos? /2P /2P /2P /2P /2P Schulbuch-Seite 30–33 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=